Einfach & effizient: So erfolgt die EPD-Erstellung der DIN-Gruppe

Unser EPD-Prozess hält Ihnen den Rücken frei: Alles, was wir brauchen, sind Ihre Ökobilanz-Daten. Wir begleiten Sie im Prozess der EPD-Erstellung und beauftragen die Verifizierung durch unabhängige Prüfer. Die dafür notwendigen produktspezifischen Regeln (PCR) entwickeln wir als DIN-Gruppe für Sie – oder übernehmen bereits vorhandene.


Von Ihrem Produkt zur verifizierten Environmental Product Declaration (EPD) mit der DIN-Gruppe
Von Ihrem Produkt zur verifizierten Environmental Product Declaration (EPD) mit der DIN-Gruppe

Die einzige Environmental Product Declaration mit der Expertise der DIN-Gruppe


Seit mehr als 100 Jahren sorgen wir dafür, dass Normen zugänglich und aktuell sind. Nun möchten wir für Deutschland auch Nachhaltigkeit zum Standard machen. Dabei bieten wir alles aus einer Hand – von vergleichbaren Poduct Category Rules (PCR) auf Normbasis bis zu geprüften Umweltdeklarationen (EPD) für Ihr Produkt.

Unsere EPDs entsprechen den Anforderungen der ISO 14025 (und bei Bauprodukten der EN 15804). Bei ihrer Erstellung folgen wir den Anforderungen an Ökobilanzierungen nach ISO 14040 und ISO 14044. Auch die in ISO 17029 aufgeführten Grundsätze und Anforderungen an Verifizierungsstellen werden eingehalten.

Für die Bilanzierung von Treibhausgas-Emissionen gelten zusätzlich die Anforderungen der ISO 14067 an Product Carbon Footprints (PCF). Die Daten, die zur Erstellung eines solchen CO2-Fußabdrucks benötigt werden, sind in einer EPD bereits enthalten. Sie lassen sich daraus extrahieren und separat darstellen. Auf diesen Normen basiert unser EPD-Programm:
 

Warum sind EPDs für Unternehmen so wichtig?

Environmental Product Declarations (EPDs) sind für Unternehmen wichtig, weil sie transparente, vergleichbare und verifizierte Informationen über die Umweltwirkungen ihrer Produkte liefern. Damit schaffen sie Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und Behörden und unterstützen fundierte Entscheidungen entlang der gesamten Lieferkette. Gleichzeitig helfen EPDs, regulatorische Anforderungen und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen, Wettbewerbsvorteile durch glaubwürdige Kommunikation zu sichern und Chancen in zunehmend umweltbewussten Märkten zu nutzen.

Ihr Know-how ist gefragt: Jetzt aktiver Teil der EPD-Landschaft in Deutschland werden!

Gestalten Sie jetzt die Qualitätsinfrastrukur für EPD in Deutschland mit! Die EPD-Programmanleitung ist das Herz des Systems. Sie legt die übergeordneten Regeln fest, nach denen die Deklarationen erstellt, geprüft und verifiziert werden. Uns interessiert, wie wir Sie am besten bei EPD-Anforderungen unterstützen können. Erhalten Sie jetzt Einblick in unsere Programmanleitung und lassen Sie noch bis Jahresende Ihr Know-how einfließen. Alles, was Sie tun müssen, ist, unsere EPD-Programmanleitung (PDF) herunterzuladen, Ihre Kommentare einzufügen und das ausgefüllte Dokument bis zum 23.11.2025 an unser EPD-Postfach zurückzuschicken.

                                                                       


Gestalten Sie mit! Unser Zeitplan für die DIN EPD-Programmanleitung
Gestalten Sie mit! Unser Zeitplan für die DIN EPD-Programmanleitung


Ihre Downloads

Laden Sie hier die EPD-Programmanleitung runter

Gestalten Sie die Qualitätsinfrastrukur für EPD in Deutschland mit: Einfach EPD-Programmanleitung (PDF) herunterladen, Kommentare einfügen und bis zum 23.11.2025 an EPD-Geschaeftsstelle@dinmedia.de zurückzuschicken. Jetzt downloaden und teilnehmen!

Hier finden Sie unsere aktuelle PCR-Vorlage

Mit der DIN PCR-Vorlage beschreiben wir allgemein die Inhalte einer Product Category Rule. So schaffen wir ein konsistentes PCR-System in einem schnellen Standardisierungsprozess, auf das wir für Ihr Produktgruppe gemeinsam aufbauen können – schauen Sie mal rein!



   EPD-Geschäftsstelle der DIN-Gruppe

Am DIN-Platz | Burggrafenstraße 6
10787 Berlin