Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Feiertage und sind ab dem 2. Januar 2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage, eine besinnliche Zeit und ein gesundes Neues Jahr!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm liefert den geforderten Grad für die Gebrauchstauglichkeit sowie ein genormtes Verfahren für die Durchführung der Prüfungen und der Darstellung der Prüfergebnisse für den Anwender. Den Anwendern wird es dadurch möglich, sämtliche handelsüblichen Zellen und Batterien entsprechend der angegebenen Spezifikation zu vergleichen und somit die Zelle oder Batterie auszuwählen, die für die vorgesehene Anwendung am besten geeignet ist. Diese Neuausgabe enthält gegenüber der vorigen Ausgabe die folgenden wesentlichen technischen Änderungen: - Ergänzung der Definition von tragbaren Geräten (Anwendungsbereich), - Aktualisierung der Beispiele für Zellen (Tabelle 1 und Tabelle 2), - Ergänzung "Maße einer Zelle mit einem Gehäuse aus Schichtwerkstoff" (Anhang A), - Ergänzung "Kapazität nach Lagerung" (ab Herstellungsdatum) (Anhang B). Zuständig ist das DKE/K 371 "Akkumulatoren" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 61960:2012-04 .
Gegenüber DIN EN 61960:2012-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung der Definition von tragbaren Geräten (Anwendungsbereich), b) Aktualisierung der Beispiele für Zellen (Tabelle 1 und Tabelle 2), c) Ergänzung "Maße einer Zelle mit einem Gehäuse aus Schichtwerkstoff" (Anhang A), d) Ergänzung "Kapazität nach Lagerung" (ab Herstellungsdatum) (Anhang B).