Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus dem Beuth Verlag ist DIN Media geworden. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Um unsere neue Website problemlos nutzen zu können, bitten wir Sie, Ihren Browser-Cache zu leeren. 

Herzliche Grüße

DIN Media

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN 51818:2024-02

Schmierstoffe - Konsistenz-Einteilung für Schmierfette - NLGI-Klassen

Englischer Titel
Lubricants - Consistency classification of lubricating greases - NLGI grades
Ausgabedatum
2024-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
6

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 34,60 EUR inkl. MwSt.

ab 32,34 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 34,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 42,00 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2024-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
6
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3511090

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt eine Konsistenz-Einteilung für Schmierfette, deren Walkpenetration bei Bestimmung nach DIN ISO 2137 in den Grenzen von 85 bis 475 Einheiten liegt, fest. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Paraffin, Vaseline, Bitumen, Wachse und ähnliches. Die Einteilung der Schmierfette nach der Walkpenetration in NLGI-Klassen dient der einfachen Kennzeichnung der Schmierfette nach ihrer Konsistenz. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-52 AA "Schmierfette: Anforderungen und Prüfung" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis
ICS
75.100
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3511090
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 51818:1981-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 51818:1981-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument redaktionell und sprachlich überarbeitet; b) Begriffe und Definitionen aktualisiert und an DIN ISO 2137 angeglichen.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...