Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus dem Beuth Verlag ist DIN Media geworden. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Um unsere neue Website problemlos nutzen zu können, bitten wir Sie, Ihren Browser-Cache zu leeren. 

Herzliche Grüße

DIN Media

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 14880-1:2019-10

Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 1: Begriffe (ISO 14880-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14880-1:2019

Englischer Titel
Optics and photonics - Microlens arrays - Part 1: Vocabulary (ISO 14880-1:2019); German version EN ISO 14880-1:2019
Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
27

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 91,80 EUR inkl. MwSt.

ab 85,79 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 91,80 EUR

  • 110,10 EUR

  • 115,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 111,20 EUR

  • 138,90 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2019-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
27
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3050409

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Mikrooptik und Mikrolinsenarrays finden sich in vielen modernen optischen Geräten. Sie werden als Koppeloptiken für Detektorarrays verwendet, die Digitalkamera ist ein Beispiel einer Massenmarktanwendung. Sie werden eingesetzt, um die optische Leistungsfähigkeit von Flüssigkristallbildschirmen (LCD) zu erhöhen, um Arrays von Lichtquellen zu koppeln und um zum Beispiel in Bildschirmen von 2D- und 3D-TV-Geräten, Mobiltelefonen und von tragbaren Computern die Beleuchtung zu formen. Mikrolinsenarrays werden in Wellenfrontsensoren in der optischen Messtechnik und Astronomie, als Lichtfeldsensoren in der 3D-Fotografie und Mikroskopie und in Bauelementen für die optische Parallelverarbeitung verwendet. DIN EN ISO 14880-1 definiert Begriffe für Mikrolinsenarrays. Sie gilt für Mikrolinsenarrays, bestehend aus Arrays sehr kleiner Linsen, die innerhalb oder auf einer oder mehreren Seite(n) eines gemeinsamen Substrates und Systems ausgebildet sind. Das Ziel dieses Dokumentes ist es, die Kompatibilität und die Austauschbarkeit von Linsenarrays verschiedener Hersteller zu verbessern und die Entwicklung von Technologien, die Mikrolinsenarrays verwenden, zu fördern. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 172 "Optics and photonics" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 123 "Laser und Photonik" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-01-18 AA "Laser und elektro-optische Systeme" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).

Inhaltsverzeichnis
ICS
01.040.31, 31.260
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3050409
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 14880-1:2016-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 14880-1:2016-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) editorielle Änderungen basierend auf den aktuellen Gestaltungsregeln; b) Neuordnung der Bilder; c) Korrektur der Formel zur chromatischen Aberration.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...