Standard
[WITHDRAWN]
DIN EN 16232:2018-10
Child use and care articles - Infant swings; German version EN 16232:2013+A1:2018
German title
Artikel für Säuglinge und Kleinkinder - Babyschaukeln; Deutsche Fassung EN 16232:2013+A1:2018
Publication date
2018-10
Original language
German
Pages
70
Publication date
2018-10
Original language
German
Pages
70
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2799183
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection Babyschaukel
Berührungslinie
Prüfeinrichtung
Show subsection Close subsection Bewegliche Prüfmasse
Prüfmasse A
Prüfmasse B
Kleinteilzylinder
Fühlerlehre
Prüfsonden für Fingerfangstellen
Show subsection Close subsection Fingersonden mit halbkugelförmigem Ende
Sonde zur Beurteilung der Form
Prüffläche für die Prüfung der statischen Rutschfestigkeit
Prüffläche für die Prüfung der Standfestigkeit
Prüfausrüstung für die Schallpegelmessung
Allgemeine Anforderungen und Prüfbedingungen
Show subsection Close subsection Produktkonditionierung
Prüfbedingungen
Kraftbeaufschlagung
Grenzabmaße
Reihenfolge der Prüfungen
Chemische Gefährdungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Migration bestimmter Elemente (siehe A.2)
Formaldehyd (siehe A.2)
Farbmittel und primäre aromatische Amine (siehe A.2)
Anilin (siehe A.2)
Thermische Gefährdungen
Show subsection Close subsection Mechanische Gefährdungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Show subsection Close subsection Ermitteln der Berührungslinie
Ermittlung des geschützten Volumens
Show subsection Close subsection Allgemeines
Schutzabgrenzungen
Show subsection Close subsection Anforderungen
Prüfverfahren
Gefährdungen aufgrund des Schallpegels
Show subsection Close subsection Gefährdungen durch Einklemmen
Show subsection Close subsection Gefährdungen durch Herausfallen des Kindes
Show subsection Close subsection Winkel
Show subsection Close subsection Anforderungen an Winkel
Prüfverfahren für Winkel
Show subsection Close subsection Prüfverfahren für Winkel α
Prüfverfahren für Winkel β und δ
Prüfverfahren für Winkel γ
Rückhaltesystem
Show subsection Close subsection Anforderungen
Prüfverfahren
Show subsection Close subsection Verfahren zur Prüfung der Festigkeit des Rückhaltesystems
Verfahren zur Prüfung der Festigkeit bei Verschlüssen
Verfahren zur Prüfung des Verrutschens von Verstelleinrichtungen des Rückhaltesystems
Gefährdungen aufgrund beweglicher Teile
Show subsection Close subsection Anforderungen bezüglich Quetschstellen
Anforderungen bezüglich Scherstellen
Gefährdungen aufgrund des Zusammenklappens des Produktes
Show subsection Close subsection Anforderungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Unvollständiges Entfalten
Unbeabsichtigtes Lösen der Feststellvorrichtung(en)
Festigkeit der Feststellvorrichtung(en)
Prüfverfahren
Show subsection Close subsection Verfahren zur Prüfung des unbeabsichtigten Lösens von Feststellvorrichtungen
Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit der Feststellvorrichtung(en)
Festigkeit der Feststellvorrichtung(en)
Gefährdungen durch Verfangen (siehe A.4.3)
Show subsection Close subsection Anforderungen
Prüfverfahren
Aspirations- und Verschluckungsgefahr
Show subsection Close subsection Anforderungen
Prüfverfahren
Show subsection Close subsection Beurteilung der Fähigkeit des Kindes, Bauteile zu greifen
Drehmomentprüfung
Zugprüfung
Erstickungsgefährdung durch Verpackungsmaterial
Gefährdungen durch Kanten, Ecken und vorstehende Teile
Gefährdungen durch unzureichende Standsicherheit
Show subsection Close subsection Statische Festigkeit
Show subsection Close subsection Dauerhaftigkeit kraftbetriebener Schaukelvorrichtungen
Show subsection Close subsection Neigungseinstellsystem
Show subsection Close subsection Gefährdungen durch unzureichende Standfestigkeit
Show subsection Close subsection Anforderungen
Verfahren zur Prüfung der statischen Standfestigkeit
Verfahren zur Prüfung der dynamischen Standfestigkeit
Gefährdungen durch eine mögliche Bewegung der Babyschaukel auf dem Boden
Show subsection Close subsection Elektrische Gefährdungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Verhinderung von Leckage
Prüfverfahren
Produktinformation
Show subsection Close subsection Allgemeines
Kennzeichnung des Produktes
Show subsection Close subsection Allgemeine Anforderungen
Anforderungen an Babyschaukeln mit elektrischen Bauteilen
Dauerhaftigkeit der Kennzeichnung
Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit der Kennzeichnung
Verkaufsinformation
Gebrauchsanleitung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Warnungen
Zusätzliche Angaben
Anforderungen an Babyschaukeln mit elektrischen Bauteilen
Begründungen (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines (siehe Abschnitt 1)
Chemische Gefährdungen (siehe Abschnitt 6)
Geschütztes Volumen und Schutzabgrenzungen (siehe 8.1.2 und 8.1.2.2)
Gefährdungen aufgrund des Schallpegels (siehe 8.2)
Gefährdungen durch das Ablösen von Spielbügeln
Gefährdungen durch die mögliche Bewegung der Babyschaukel auf dem Boden (siehe 8.13)
Gefährdung durch Fallen des Kindes (siehe 8.4)
A–Abweichung (informativ)
Warnungen (normativ)
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2799183
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...