Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Vornorm
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument enthält einen Leitfaden für Anforderungen für die Beurteilung der Konformität von Werkstoffen (Formmassen/Zusammensetzungen), Erzeugnissen, Verbindungen und Bauteilkombinationen nach dem/den jeweils anwendbaren Teil(en) von EN 13598-1 und EN 13598-2, die als Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems im Qualitätssicherungsplan des Herstellers und für die Einführung von Zertifizierungsverfahren vorgesehen sind. In Verbindung mit EN 13598-1 und EN 13598-2 ist dieses Dokument anwendbar für Zubehörteile einschließlich Schächte mit geringer Einbautiefe, Einsteigschächte und Kontrollschächte.
Dieses Dokument (CEN/TS 13598-3:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme" erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der NAW/FNK-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-05-42 GA "Kunststoffschächte (CEN/TC 155/WG 20)" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).
Korrekturinformation: Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN CEN/TS 13598-3:2023-09 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .
Gegenüber DIN CEN/TS 13598-3 (DIN SPEC 19574):2012-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde in Übereinstimmung mit der aktuellen Formatvorlage des CEN/TC 155 (CEN/TC 155 internal guide – Plastics piping systems – Template for documents for the assessment of conformity) überarbeitet; b) die Abschnitte zur Typprüfung wurden aktualisiert, sodass nun klargestellt ist, was unter einer Veränderung des Werkstoffs zu verstehen ist. Beispiele für Veränderungen in der Ausführung oder des Fertigungsverfahrens/-prozesses sowie für eine Erweiterung der Produktpalette sind nun ebenfalls enthalten; c) die anwendbaren Eigenschaften für die Beurteilung der Konformität sind nun getrennt aufgelistet in Abschnitt 6 (für EN 13598-1) und Abschnitt 7 (für EN 13598-2); d) die Tabellen in Abschnitt 6 und Abschnitt 7 wurden aktualisiert und ihr Inhalt bzw. die Verweisungen in Übereinstimmung mit EN 13598-1:2020 und EN 13598-2:2020 gebracht. Gegenüber DIN CEN/TS 13598-3:2023-09 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: a) in Abschnitt 4 die englischsprachige Übersetzung des Begriffs „Typprüfung“ (jetzt: „type test“) korrigiert; b) in 6.2.1 die Übersetzung korrigiert, sodass nun klargestellt ist, dass bei einer Veränderung des Werkstoffs die Unterabschnitte 6.2.2 bis 6.2.4 gelten; c) in Tabelle 19 (Eigenschaften von Erzeugnissen nach EN 13598-2, die eine Typprüfung erfordern), Tabelle 24 (Eigenschaften von Erzeugnissen nach EN 13598-2 und Mindesthäufigkeit der Probenahme für Überwachungsprüfungen) und Tabelle A.2 (Grundlegende Prüfmatrix — EN 13598 2) jeweils die Übersetzung korrigiert, sodass jetzt klargestellt ist, dass die Eigenschaft „Ringsteifigkeit“ der Kategorie „Mechanische Eigenschaften von Steigrohren und Teleskop-Adaptern“ zugeordnet ist; d) in Tabelle 20 (Eigenschaften nach EN 13598-2 für die Gebrauchstauglichkeit des Rohrleitungssystems, die eine Typprüfung erfordern) in der Zeile „Wasserdichtheit (Anschlüsse Steigrohr-Steigrohr)“ die Einträge in den Spalten „Probenahmeverfahren“ korrigiert zu „einmal je Verbindungsart und Abmessungsgruppe“ (für den Hersteller) bzw. „einmal je Abmessungsgruppe und Verbindungsart“ mit Verweisung auf Tabellenfußnote c (für die Zertifizierungsstelle); e) in Tabelle 22 (Eigenschaften von Erzeugnissen nach EN 13598-2 und Mindesthäufigkeit der Probenahme für Prozessüberprüfungen) die Übersetzung korrigiert, sodass jetzt klargestellt ist, dass sich die Eigenschaft „Ausziehwiderstand“ auf Steigstufen bezieht; f) in Tabelle 23 (Eigenschaften für die Gebrauchstauglichkeit nach EN 13598-2 und Mindesthäufigkeit der Probenahme für Prozessüberprüfungen) und Tabelle 25 (Eigenschaften für die Gebrauchstauglichkeit nach EN 13598-2 und Mindesthäufigkeit der Probenahme für Überwachungsprüfungen) den an jeweils zwei Stellen bislang fälschlicherweise auftretenden Begriff „Abschlüsse“ zu „Anschlüsse“ korrigiert; g) in Tabelle A.2 die Übersetzung von „components“ bzw. „factory fabricated components“ in Übereinstimmung mit der Verwendung der Begriffe im übrigen Dokument in „Bauteile“ bzw. „werksgefertigte Bauteile“ korrigiert; h) der deutsche Titel wurde angepasst, um mit dem englischen Titel übereinzustimmen.