Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In diesem Beiblatt sind nicht in DIN EN ISO 148-1 beziehungsweise DIN EN ISO 14556 festgelegte Proben enthalten, die bislang in DIN 50115 festgelegt waren. Aufgrund der Veröffentlichung von DIN EN ISO 148-1, in der die Bestimmung der seitlichen Breitung wie auch des Anteils an matter Bruchfläche integriert worden ist, wurde DIN 50115 teilweise durch DIN EN ISO 148-1 ersetzt. Der zuständige Arbeitsausschuss NA 062-01-44 AA hat beschlossen, statt der Veröffentlichung einer Restnorm, die Informationen aus der DIN 50115, die noch nicht in DIN EN ISO 148-1 oder DIN EN ISO 14556 enthalten sind, in ein Beiblatt zu DIN EN ISO 148-1 zu überführen. Mit dem Erscheinen von DIN EN ISO 148-1 sind die Angaben über die Proben allgemeingültig festgelegt. Die Proben werden hier nicht normativ festgelegt, sondern es soll ein informativer Überblick gegeben werden. Dieses Beiblatt wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-01-44 AA "Schlagzähigkeitsprüfung für Metalle" im Normenausschuss Materialprüfung ausgearbeitet.
Dieses Dokument ersetzt DIN 50115:1991-04 .
Gegenüber DIN 50115:1991-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Probenformen nicht mehr normativ, sondern als informativer Überblick; b) nur noch die besonderen Probenformen DVM und DVMK sind enthalten; c) die Bestimmung der seitlichen (lateralen) Breitung ist Bestandteil von DIN EN ISO 148-1; d) die Bestimmung des Anteils an matter Bruchfläche ist Bestandteil von DIN EN ISO 148-1; e) redaktionelle Überarbeitung.