Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Beiblatt enthält Informationen zur Interpretation von Festlegungen der DIN EN 61000-3-3 (VDE 0838-3). Diese Informationen dienen der Verringerung der Messunsicherheit aufgrund von Schwankungen der bei der Flickermessung verwendeten Prüfspannungsquelle, die sich auf das Ergebnis der gemessenen Kurzzeitflickerstärke auswirken. Die Norm DIN EN 61000-3-3 (VDE 0838-3) enthält Festlegungen für Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker, die von elektrischen und elektronischen Geräten und Einrichtungen mit einem Bemessungsstrom < 16 A je Leiter, die zum Anschluss an ein öffentliches Niederspannungs-Stromversorgungsnetz vorgesehen sind und keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen, verursacht werden. Gegenüber DIN EN 61000-3-3 Beiblatt 1 (VDE 0838-3 Beiblatt 1):2021-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dieses aktualisierte Beiblatt enthält Ergänzungen, die sich aus der Diskussion in der international für die IEC 61000-3-3 zuständigen IEC SC 77A/WG2 ergeben haben.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 61000-3-3 Beiblatt 1:2021-07; VDE 0838-3 Beiblatt 1:2021-07 .
Gegenüber DIN EN 61000-3-3 Beiblatt 1 (VDE 0838-3 Beiblatt 1):2021-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dieses aktualisierte Beiblatt enthält Ergänzungen, die sich aus der Diskussion in der international für die IEC 61000-3-3 zuständigen IEC/SC 77A/WG2 ergeben haben.