Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

VDI 2770 Blatt 1:2018-10 - Entwurf

Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen - Mindestanforderungen an digitale Herstellerinformationen für die Prozessindustrie - Grundlagen

Englischer Titel
Operation of process engineering plants - Minimum requirements for digital manufacturer information of process industry - Fundamentals
Ausgabedatum
2018-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
40

ab 117,10 EUR inkl. MwSt.

ab 109,44 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 117,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 130,40 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2018-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
40

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Die Richtlinie beschreibt die standardisierte Beschaffenheit von Herstellerinformationen. Diese Herstellerunterlagen enthalten Informationen, die für die richtige Auslegung, Aufstellung, Inbetriebnahme, Ersatzteilbevorratung, Bedienung, Reinigung, Inspektion, Wartung und Instandsetzung erforderlich sind. Darüber hinaus gibt es gesetzliche Bestimmungen, die das Vorhandensein bestimmter Herstellerunterlagen, wie CE-Konformitätserklärungen, ATEX-Zertifikate oder Werkstoffzeugnisse, vorschreiben. Die Übertragung dieser Informationen in die IT-Systeme der Anlagenbetreiber wird durch die Richtlinie vereinheitlicht, um den Aufwand für Hersteller und Betreiber zu minimieren. Die Standardisierung der Beschaffenheit von digitalen Herstellerinformationen ist eine Basistechnologie, die eine vollautomatisierbare Übertragung der Informationen als Datenobjekt aus den IT-Systemen des Herstellers in die IT-Systeme des Anwenders ermöglicht. Durch diese Standardisierung kann zukünftig jede Einzelinformation eindeutig identifiziert und dadurch in allen IT-Systemen abgerufen werden. Dadurch entfällt das ressourcenintensive Suchen in der Herstellerdokumentation nahezu vollständig. Dies ermöglicht, bei gleichem Ressourceneinsatz, eine deutliche Intensivierung der Nutzung von technischen Informationen zur Verbesserung der Prozessabläufe in Produktionsanlagen. Die hierdurch erreichbaren Kosteneinsparungen sichern nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
ICS
01.110, 25.040.40, 35.240.30
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch VDI 2770 Blatt 1:2020-04 .

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...