Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2012-12 Artikel ist nicht bestellbar
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Praxishandbuch Mauerwerksbau aktuell ist eine unentbehrliche Arbeitshilfe für alle Verantwortlichen in Konstruktion, Planung, Ausführung, Berechnung und Bauleitung.
Es liefert kompakte, verständliche und praxisgerechte Informationen, die durch das jährliche Erscheinen immer wieder aktualisiert und ergänzt werden. Ein Team namhafter Autoren aus Praxis und Wissenschaft ist der Garant für die fachliche Kompetenz der Inhalte.
Die Standardbeiträge für die tägliche Praxis wurden entsprechend EC6 aktualisiert:
1. Auflage, 630 Seiten, 24,0×17,0 cm, Gebunden, Print
ISBN 978-3-410-23032-8 | BESTELL-NR. 23032
E-BOOK 978-3-410-23033-5 | BESTELL-NR. 23033
† Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider war seit über 30 Jahren Herausgeber und Autor von Fachbüchern in den Bereichen Baustatik, Mauerwerksbau und Tragwerkslehre, die sich zum Teil zu Standardbüchern des Bauwesens entwickelt haben. Prof. Schneider war der Begründer und Herausgeber (bis zur 16. Auflage) des "SCHNEIDERS" (Bautabellen für Architekten und Bautabellen für Ingenieure).
Studium des Bauingenieurwesens an der TU Berlin, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Statik der Baukonstruktionen, viele Jahre tätig als Beratender Ingenieur (Tragwerksplanung und Prüfung von statischen Berechnungen). Über 25 Jahre Professor für Baustatik und Tragwerkslehre an der Hochschule Bielefeld/Minden.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider
Publikation Bauwerk 2016-04
BaulexikonPublikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2014-12 Artikel ist nicht bestellbar
Mauerwerksbau aktuell 2015Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2013-12 Artikel ist nicht bestellbar
Mauerwerksbau aktuell 2014† Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider war seit über 30 Jahren Herausgeber und Autor von Fachbüchern in den Bereichen Baustatik, Mauerwerksbau und Tragwerkslehre, die sich zum Teil zu Standardbüchern des Bauwesens entwickelt haben. Prof. Schneider war der Begründer und Herausgeber (bis zur 16. Auflage) des "SCHNEIDERS" (Bautabellen für Architekten und Bautabellen für Ingenieure).
Studium des Bauingenieurwesens an der TU Berlin, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Statik der Baukonstruktionen, viele Jahre tätig als Beratender Ingenieur (Tragwerksplanung und Prüfung von statischen Berechnungen). Über 25 Jahre Professor für Baustatik und Tragwerkslehre an der Hochschule Bielefeld/Minden.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider ist auch Autor von:
Publikation Bauwerk 2020-10
Baustatik - einfach und anschaulichPublikation Bauwerk 2012-09
Entwurfshilfen für Architekten und BauingenieureDipl.-Ing. Torsten Schoch, Dipl.-Ing., Fachrichtung Bauingenieurwesen, ist seit 1992 in der Baustoffindustrie tätig:
Dipl.-Ing. Torsten Schoch ist auch Autor von:
Publikation [VORBESTELLBAR] Bauwerk 2025-08
GEG und DIN V 18599Publikation Bauwerk 2023-07
Neuer WärmebrückenkatalogPublikation Bauwerk 2019-10
Entwurfs- und Berechnungstafeln für BauingenieurePublikation Bauwerk 2016-04
Baulexikon