Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Besonderen Anforderungen dieser Norm sind anzuwenden für elektrische Anlagen in Innen oder Außenbereichen, in denen eine fest errichtete Badewanne und/oder eine fest errichtete Dusche, die dem Baden und/oder Duschen von Personen dienen, und dauerhaft an einem bestimmten Ort platziert werden. Diese Norm behandelt Besondere Anforderungen, die gegenüber den allgemeinen Anforderungen aus den Teilen 100 bis 600 und 800 der Normenreihe DIN VDE 0100 (VDE 0100) abweichen. Hierzu gehören unter anderem Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag sowie die Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel. Für Orte mit fest errichteter Badewanne oder fest errichteter Dusche zur medizinischen Behandlung können Besondere Anforderungen notwendig sein. Bei fabrikfertigen Bade- und/oder Duscheinrichtungen nach DIN EN 60335-2-105 (VDE 0700-105) gilt diese Norm nur, wenn diese Einrichtungen elektrisch fest angeschlossen sind. Diese Norm ist nicht anzuwenden für Einrichtungen, die nur für den Notfall vorgesehen sind, zum Beispiel Notduschen, wie sie in industriellen Bereichen oder Laboratorien zur Anwendung kommen. Schwimmbäder und Sprudelbäder nach DIN EN IEC 60335-2-60 (VDE 0700-60):2024-07; 3.5.103, bei denen das Wasser nach der Benutzung nicht entleert wird, fallen unter den Anwendungsbereich der DIN VDE 0100-702 (VDE 0100-702). Gegenüber DIN VDE 0100-701 (VDE 0100-701):2008-10 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: a) Angleichung des formalen Aufbaus/der Abschnittnummerierung und der Verweisungen an die aktuell gültigen Teile 100 bis 600 und 800 der Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100); b) der Anwendungsbereich wurde um den Außenbereich erweitert, deshalb „Räume“ in „Orte“ geändert und Duschen im Außenbereich eines Schwimmbads ergänzt; c) der Ort ist begrenzt durch eine waagerechte virtuelle Fläche in 3 m über der Oberfläche des Fertigfußbodens und eine senkrechte virtuelle Fläche in einem Abstand von 4 m vom fest angebrachten Wasserauslass für die Badewanne oder Dusche; d) die Tiefe von 6 cm gemessen von den Oberflächen der Wände, des Bodens und der Decke wurden in den Anwendungsbereich für Kabel- und Leitungen und Betriebsmittel aufgenommen, die nicht für diese Orte vorgesehen sind; e) es werden auch Duschen im Bereich 1 von Badewannen behandelt; f) für Duschen ohne Wannen wurde der Bereich 0 eingeführt; g) Anforderungen in Zusammenhang mit festen Abtrennungen wurden präzisiert; h) die Ausnahmeregelungen für den Einsatz von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den zusätzlichen Schutz sind entfallen; i) die Abschnitte für die Auswahl und Errichtung von elektrischen Betriebsmitteln, elektrischen Verbrauchsmitteln und Installationsgeräten wurden in einem gemeinsamen Abschnitt 701.512 zusammengefasst; j) die Anforderungen an Kabel- und Leitungsanlagen wurden von Abschnitt 701.512 nach Abschnitt 701.522 verschoben; k) die Anforderungen an die Auswahl von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) wurde in 701.531.3 aufgenommen; l) im Bereich 1 sind weitere elektrische Verbrauchsmittel wie Leuchten mit 230 V, optische Verglasung sowie Infrarot- und UV-Strahler erlaubt; m) die Anforderungen an elektrische Fußboden-Flächenheizungen sind entfallen, da diese in DIN VDE 0100-753 (VDE 0100-753) überführt wurden; n) Bilder wurden überarbeitet und neue Bilder ergänzt.
Dieses Dokument ersetzt DIN VDE 0100-701:2008-10; VDE 0100-701:2008-10 .
Gegenüber DIN VDE 0100-701 (VDE 0100-701):2008-10 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: a) Angleichung des formalen Aufbaus/der Abschnittnummerierung und der Verweisungen an die aktuell gültigen Teile 100 bis 600 und 800 der Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100); b) der Anwendungsbereich wurde um den Außenbereich erweitert, deshalb „Räume“ in „Orte“ geändert und Duschen im Außenbereich eines Schwimmbads ergänzt; c) der Ort ist begrenzt durch eine waagerechte virtuelle Fläche in 3 m über der Oberfläche des Fertigfußbodens und eine senkrechte virtuelle Fläche in einem Abstand von 4 m vom fest angebrachten Wasserauslass für die Badewanne oder Dusche; d) die Tiefe von 6 cm gemessen von den Oberflächen der Wände, des Bodens und der Decke wurden in den Anwendungsbereich für Kabel- und Leitungen und Betriebsmittel aufgenommen, die nicht für diese Orte vorgesehen sind; e) es werden auch Duschen im Bereich 1 von Badewannen behandelt; f) für Duschen ohne Wannen wurde der Bereich 0 eingeführt; g) Anforderungen in Zusammenhang mit festen Abtrennungen wurden präzisiert; h) die Ausnahmeregelungen für den Einsatz von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den zusätzlichen Schutz sind entfallen; i) die Abschnitte für die Auswahl und Errichtung von elektrischen Betriebsmitteln, elektrischen Verbrauchsmitteln und Installationsgeräten wurden in einem gemeinsamen Abschnitt 701.512 zusammengefasst; j) die Anforderungen an Kabel- und Leitungsanlagen wurden von Abschnitt 701.512 nach Abschnitt 701.522 verschoben; k) die Anforderungen an die Auswahl von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) wurde in Abschnitt 701.531.3 aufgenommen; l) im Bereich 1 sind weitere elektrische Verbrauchsmittel wie Leuchten mit 230 V, optische Verglasung sowie Infrarot- und UV-Strahler erlaubt; m) die Anforderungen an elektrische Fußboden-Flächenheizungen sind entfallen, da diese in DIN VDE 0100-753 (VDE 0100-753) überführt wurden; n) Bilder wurden überarbeitet und neue Bilder ergänzt.