Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In dieser Europäischen Norm ist ein Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsdauer für Klebstoffe für tragende Holzbauteile mit einer Viskositätsprüfung festgelegt. Dieses Verfahren ist nicht geeignet zur Bestimmung der Gebrauchsdauer eines Mehrkomponentenklebstoffs, dessen Gebrauchsdauer sehr kurz ist. Die Norm dient dazu, Klebstoffe auf einer zuverlässigen Grundlage zu vergleichen. Die nach diesem Verfahren erhaltenen Ergebnisse können nicht unverändert für die Herstellung von Holzbauteilen verwendet werden, ohne die Einflüsse von Verarbeitungstemperatur und relativer Luftfeuchte zu berücksichtigen. Bei der Prüfung wird der Anstieg der Viskosität eines festgelegten Klebstoffvolumens auf 25 000 mPa · s mit einem Brookfield Viskosimeter bei 20 °C überwacht. Gegenüber DIN EN 302-7:2004-10 wurde der Titel geändert und die Norm redaktionell überarbeitet. Für diese Norm ist das Gremium NA 042-04-05 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 193/SC 1 Holzklebung" im DIN zuständig.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 302-7:2004-10 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 302-7:2023-05 .
Gegenüber DIN EN 302-7:2004-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel geändert; b) redaktionell überarbeitet.