Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In dieser Europäischen Norm ist ein Verfahren zur Bestimmung des Einflusses von Holzfaserschädigung auf die Klebstofffugenfestigkeit, verursacht durch die Wirkung von Säuren des Klebstoffs oder eines im Klebeprozess eingesetzten Haftvermittlers (Primer) während einer zyklischen Klimabeanspruchung, festgelegt. Diese Prüfung dient hauptsächlich der Bestimmung von Leistungswerten zur Klassifizierung von Klebstoffen für tragende Holzbauteile entsprechend ihrer Eignung zum Einsatz unter bestimmten klimatischen Bedingungen. Gegenüber DIN EN 302-3:2013-06 wurden Festlegungen zur Herstellung von Prüfkörpern für fugenfüllende Klebstoffe aufgenommen und die Beschreibung der zyklischen Klimabeanspruchung wurde erweitert.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 302-3:2013-06 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 302-3:2023-05 .
Gegenüber DIN EN 302-3:2013-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Festlegungen für Buche zur Herstellung von Prüfkörpern für fugenfüllende Klebstoffe in 5.1 aufgenommen; b) Herstellung von Prüfkörpern für fugenfüllende Klebstoffe in 5.2 ergänzt; c) Beschreibung der zyklischen Klimabeanspruchung in 5.5 vervollständigt.