Rad
Fahrrad
elektromotorisch unterstütztes FahrradEPAC, en: electrically power assisted cycle
City- und Trekkingfahrrad
Geländefahrrad
Rennrad
Liegerad
Jugendfahrrad
fertigmontiertes Fahrrad
Klappfahrrad
Lenkerhörnchen
Bremshebel
Scheibenbremse
Bremsweg
Bremskraft
Bremsbeginn
Ausschalter am Bremshebel
Verbundwerkstoff
Verbundwerkstoff-Laufräder
Nenndauerleistung
thermisches Gleichgewicht
Tretkurbeleinheit
Abschaltgeschwindigkeit
Antriebsriemen
Ersatzprüfgabel
elektromagnetische Verträglichkeit
elektromagnetische Störung
elektromagnetische Umgebung
elektromagnetische Störfestigkeit
elektrische/elektronische UnterbaugruppeEUB
EUB-Prüfung
EUB-Typ in Bezug auf elektromagnetische Verträglichkeit
offenliegendes, vorstehendes Teil
Gabelschaft
Bruch
vollständige Entladung der Batterie
größter Gang
Nabenbremse
Nabendynamo
eingebautes Ladegerät
elektrisches Regel- und Steuersystem
kleinster Gang
maximaler Reifenfülldruck
maximale Sattelhöhe
maximale Geschwindigkeit für elektromotorische Unterstützung
Markierung für die Mindesteinstecktiefe
schmalbandige Aussendung
Leerlaufstromstärke
unwegsames Gelände
Pedaltrittfläche
primäres Sicherungssystem
öffentliche Straße
Riemenscheibe
Schnellspannvorrichtung
Klickpedal
Nennspannung
Referenzantenne
Bezugsgrenzwert
Felgenbremse
Schraubengewindesicherung
Sattelstütze
sekundäres Sicherungssystem
gefederte Gabel
gefederter Rahmen
Pedalhaken
sichtbarer Riss
Laufrad
Radstand
unbemannte Verleihstation
simulierte Bodenebene
Schraubenverbindung
Maßnahmen zum Schutz vor Manipulation
Höchstleistung
Motorantriebseinheit
aerodynamischer Aufsatz
höchstes zulässiges Gesamtgewicht