Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [NEU]

DIN EN 14750:2025-02

Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des städtischen, Vorort- und Regionalverkehrs - Behaglichkeitsparameter und Typprüfungen; Deutsche Fassung EN 14750:2024

Englischer Titel
Railway applications - Air conditioning for urban, suburban and regional rolling stock - Comfort parameters and type tests; German version EN 14750:2024
Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
123

ab 222,60 EUR inkl. MwSt.

ab 208,04 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 222,60 EUR

  • 278,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 277,10 EUR

  • 346,40 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
123
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3588188

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt (de)

  • Nationales Vorwort
  • Europäisches Vorwort
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Parameterauswahl
  • Fahrzeugkategorien
  • Behaglichkeitsparameter
  • Außenbedingungen
  • Leistungsfähigkeit der Heiz- und Kühleinrichtungen
  • Regelung
  • Einzuhaltende Behaglichkeitsbedingungen
  • Zusätzliche Anforderungen
  • Validierung
  • Vorversuche
  • Lufttechnische Versuche
  • Klimatechnische Versuche
  • Messverfahren — Messgeräte
  • Eigenschaften der Versuchseinrichtungen
  • Verteilung der Messpunkte
  • Formular zur Parameterauswahl (normativ)
  • Regelkurven für den Sollwert der Raumtemperatur (normativ)
  • Zulässige Luftgeschwindigkeit (normativ)
  • Maximale relative Luftfeuchte im Raum im Behaglichkeitsbereich (normativ)
  • Wärmeabgabe eines Menschen (normativ)
  • Außenbedingungen für Klimazonen (normativ)
  • Frischluftstrom (normativ)
  • Versuchsreihe TL1 (normativ)
  • Versuchsreihe TL2 und TL3 (normativ)
  • Gleichwertige Strahlungsleistung der Sonne (Simulation der Sonneneinstrahlung) (normativ)
  • Position der Messpunkte zur Bestimmung der mittleren Raumtemperatur im Behaglichkeitsbereich (T), des horizontalen (T) und vertikalen (T) Bereichs der extremen Raumlufttemperaturen, der Fußbodenoberflächentemperatur (T_), der relativen Luftfeuchte im Raum (RH), der CO-Konzentration im Raum (C) im Behaglichkeitsbereich und Nebenräumen (normativ)
  • Anordnung der Messpunkte zur Bestimmung der Oberflächentemperaturen (normativ)
  • Position anderer Sensoren (normativ)
  • Koeffizient k (informativ)
  • Verfahren zur Berechnung des Behaglichkeitsniveaus CL (normativ)
  • Simulation (informativ)
  • Aufbau der Simulation (normativ)
  • Abkürzungen (informativ)
  • Literaturhinweise
ICS
13.040.20, 45.140
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3588188
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 14750-1:2006-08 und DIN EN 14750-2:2006-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Schaffung von 3 Fahrzeugkategorien (Stadt-, Vorstadt- und Regionalverkehr), um die entsprechenden Leistungen zu definieren; b) Definition normaler und erweiterter Bereiche von Außentemperaturen mit den entsprechenden Leistungen; c) Verwendung eines Indexes Behaglichkeitsstufe (CL), um einen globalen Überblick über die klimatische Behaglichkeit zu geben; d) Verbesserung des Validierungsprozesses durch neue Regelversuche. Der Zweck ist die Bewertung der Qualität der Regulierung des Systems; e) Einführung des Prozesses der Validierung der Klimabehaglichkeitsparameter durch Simulationen.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-02 - 2025-02

Norm [NEU]

DIN EN 14750:2025-02
ZURÜCKGEZOGEN
2006-08 - 2025-02

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

2022-11 - 2025-02

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

2006-08 - 2025-02

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...