Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm wurde vom Gemeinschaftsausschuss NA 152-06-09 GA "Kennzeichnungssysteme (GA KS)" unter der Mitwirkung von Vertretern der
sowie des
in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Anlagenkennzeichnung und Dokumentation" des Fachverbandes für Erzeugung von Strom und Wärme (VGB) erstellt.
Die Norm enthält die branchenspezifischen Festlegungen für die Kennzeichnungssystematik für technische Produkte und technische Produktdokumentation von Kraftwerken. Sie gilt in Verbindung mit DIN ISO/TS 16952-1, DIN 6779-2 und VGB B101 für die funktions-, produkt- und ortsbezogene Kennzeichnung von technischen Produkten und deren Dokumentation für Kraftwerke. Sie legt die Kennzeichenblöcke zur eindeutigen Identifizierung und Lokalisierung der technischen Produkte fest, die für ihre Beschilderung in der Anlage, ihre Kenzeichnung in den technischen Dokumenten und die Kennzeichnung der Dokumente selbst angewendet werden. Die Norm umfasst den Prozess der Energieumformung. Die Festlegungen in dieser Norm gelten für den Kraftwerksprozess, die Zuführung der Primärenergie und die Produktverteilung sowie für die Versorgung und Entsorgung des Hauptprozesses. Die Gewinnung der Primärenergie und der Medien zur Prozessversorgung sowie die Verarbeitung der Rückstände aus der Prozessentsorgung (z. B. zu Gips- und Schlacke-Produkten) sind nicht Gegenstand dieser Norm.
Dieses Dokument ersetzt DIN 6779-10 Beiblatt 1:2000-06 , DIN 6779-10 Beiblatt 2:2000-06 , DIN 6779-10:2000-06 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO/TS 16952-10:2010-01 .
Gegenüber DIN 6779-10:2000-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: - Anpassung an die Anforderungen aus DIN EN 61346-1, DIN EN 61346-2 und ISO/TS 16952-1.