Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [NEU]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 087-00-07 AA "Heizung, Lüftung, Klima" im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) erarbeitet. Bahn-Klimasysteme (BKS) werden für die Klimatisierung von Führer- und Fahrgasträumen und zur Batteriekonditionierung verwendet. Im bestimmungsgemäßen Regelbetrieb heizt, kühlt und belüftet das Klimasystem den Führer- und/oder den Fahrgastraum entsprechend den vorgegebenen Anforderungen zur Klimatisierung beziehungsweise temperiert das Klimasystem das Batteriesystem. Dieses Dokument gilt für Vollbahnfahrzeuge und Fahrzeuge städtischer Schienenbahnen. Dieses Dokument ist anwendbar, wenn betriebsfertige Kältesätze mit brennbaren Kältemitteln der Klasse A2L, A2, A3 nach ISO 817:2014 für die Klimatisierung in Schienenfahrzeugen betrieben werden. Dabei müssen die Anlagen als dauerhaft technisch dicht ausgeführt werden. Der Betrieb der Kältemaschine zur Klimatisierung schließt den Wärmepumpenbetrieb ein. Dieses Dokument legt Verfahren zur Erfassung und Bewertung von Gefährdungen durch Leckagen an Kältekreisläufen mit brennbaren Kältemitteln fest, die im betrieblichen Einsatz, durch Fehlhandlung, technischen Defekt, oder unfallartiges Geschehen auftreten können. Die Risikobewertung im Lebenszyklus mit den antizipierten Betriebsmodi wird durch die OMRA (Operational Mode Risk Assessment) erfasst, bei der Methoden wie HAZOP (Gefahren- und Betriebsfähigkeitsanalyse), FMECA (Fehlermodus-, Auswirkungs- und Kritikalitätsanalyse) oder FTA (Fehlerbaumanalyse) oder eine Kombination dieser Methoden verwendet werden. Dieses Dokument legt darauf aufbauend spezifische und zielgerichtete Vorgehensweisen und Prinzipien zur Risikoerfassung an BKS und zum Risiko-Management sowie die zugehörigen Validierungsschritte und Verfahren fest. Dieses Dokument legt unter Berücksichtigung der DIN EN 50126-1 (VDE 0115-103-1):2018 10, sowie DIN EN 50126-2 (VDE 0115-1032) Anforderungen an das Klimasystem-, an den Fahrzeughersteller und den zuständigen Betreiber fest, die sich für die Verwendung von brennbaren Kältemitteln ergeben.
Norm [NEU]
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Normen mitgestalten