Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 2409:2019-09 - Entwurf

Beschichtungsstoffe - Gitterschnittprüfung (ISO/DIS 2409:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 2409:2019

Englischer Titel
Paints and varnishes - Cross-cut test (ISO/DIS 2409:2019); German and English version prEN ISO 2409:2019
Erscheinungsdatum
2019-08-09
Ausgabedatum
2019-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
38

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-08-09
Ausgabedatum
2019-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
38
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3090783

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zum Abschätzen des Widerstandes einer Beschichtung gegen Trennung vom Substrat fest, wenn ein bis zum Substrat durchgehendes Gitter in die Beschichtung geschnitten wird. Die nach diesem empirischen Verfahren bestimmte Eigenschaft hängt, neben anderen Faktoren, von der Haftfestigkeit der Beschichtung auf der vorhergehenden Schicht oder auf dem Substrat ab. Dieses Verfahren ist jedoch nicht als Verfahren zur Messung der Haftfestigkeit anzusehen. Wenn die Haftfestigkeit gemessen werden soll, darf das in ISO 4624 festgelegte Verfahren angewendet werden. Obwohl die Gitterschnittprüfung in erster Linie zur Anwendung im Laboratorium gedacht ist, ist sie auch als Feldprüfung geeignet. Das festgelegte Verfahren kann entweder als Ja/Nein-Prüfung oder, wenn entsprechende Umstände gegeben sind, als Einstufungsprüfung mit sechs Stufen angewendet werden. Bei Mehrschichtsystemen kann auch die Zwischenschicht-Haftfestigkeit abgeschätzt werden. Die Prüfung darf an fertigen Gegenständen und/oder an eigens dafür hergestellten Probenplatten durchgeführt werden. Obwohl das Verfahren auf Beschichtungen auf harten (zum Beispiel Stahl) und weichen (zum Beispiel Holz und Putz) Substraten anwendbar ist, erfordern diese unterschiedlichen Substrate eine unterschiedliche Durchführung. Das Verfahren ist nicht für Beschichtungen mit einer Gesamtschichtdicke über 250 µm oder für Strukturbeschichtungen geeignet. Wenn das Verfahren auf Beschichtungen mit einer strukturierten Oberfläche angewendet wird, streuen die Ergebnisse zu stark. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 002-00-07 AA "Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen" im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB).

Inhaltsverzeichnis
ICS
87.040
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3090783
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 2409:2020-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 2409:2013-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 3 "Begriffe" wurde neu aufgenommen; b) Abschnitt 4 "Kurzbeschreibung" wurde neu aufgenommen; c) die allgemeinen Anforderungen für die Anwendung von Einschneiden- und Mehrschneidengeräten in 5.2.1 wurden aktualisiert; d) Hinweise auf kommerziell erhältliche Schneidgeräte wurden aus 5.2.2.3 gestrichen; e) das Beschichten von Probenplatten wurde aus Abschnitt 7 gestrichen, da von fertigen Probenkörpern ausgegangen wird; f) der Text wurde redaktionell überarbeitet, und die normativen Verweisungen wurden aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...