Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 62020/A2:2016-10 - Entwurf

VDE 0663/A2:2016-10

Elektrisches Installationsmaterial - Differenzstrom-Überwachungsgeräte für Hausinstallationen und ähnliche Verwendungen (RCMs) (IEC 23E/969/CD:2016)

Englischer Titel
Electrical accessories - Residual current monitors for household and similar uses (RCMs) (IEC 23E/969/CD:2016)
Erscheinungsdatum
2016-09-09
Ausgabedatum
2016-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30

20,65 EUR inkl. MwSt.

19,30 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 20,65 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2016-09-09
Ausgabedatum
2016-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Aufgabe eines Differenzstrom-Überwachungsgerätes (hier als RCM bezeichnet) ist es, eine elektrische Installation oder einen Stromkreis auf das Auftreten eines Differenzstromes zu überwachen und durch einen Alarm anzuzeigen, wenn dieser einen festgelegten Wert überschreitet. Aufgabe dieser Geräte ist es, den Differenzstrom des Stromkreises zu überwachen und ein Warnsignal zu geben, wenn der Differenzstrom zwischen einem spannungsführenden Teil und einem leitfähigen berührbaren Teil oder Erde einen festgelegten Wert überschreitet. Dieser Norm-Entwurf betrifft Überwachungsgeräte, die gleichzeitig die Funktionen der Erfassung des Differenzstromes, des Vergleichs des Wertes dieses Stromes mit dem Ansprechdifferenzstrom des Gerätes und der Auslösung des vorgeschriebenen Warnsignals durchführen, wenn der Differenzstrom diesen Wert überschreitet. Zuständig ist das DKE/UK 541.3 "Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...