Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 50419:2022-12 - Entwurf

VDE 0042-10:2022-12

Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten für eine getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE); Deutsche und Englische Fassung prEN 50419:2021

Englischer Titel
Marking of electrical and electronic equipment (EEE) in respect to separate collection of waste EEE (WEEE); German and English version prEN 50419:2021
Erscheinungsdatum
2022-11-25
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

16,53 EUR inkl. MwSt.

15,45 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 16,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-11-25
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält die Festlegung einer Kennzeichnung, - die Elektro- und Elektronikgeräte identifiziert, um der Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten als unsortierte Abfälle auf ein Minimum zu reduzieren und ihre getrennte Sammlung zu erleichtern; - die dazu dient, den Hersteller des Geräts eindeutig zu identifizieren und eindeutig darzustellen, dass das Gerät nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht worden ist; - die für Kategorien von Elektro- und Elektronikgeräten gilt, die unter die europäischen und nationalen Vorschriften und Verordnungen zur Sammlung, Behandlung, Verwertung und umweltgerechten Beseitigung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten fallen. Allgemeine Anforderungen an die Gestaltung der Kennzeichnung: Die Festlegung eines technischen Trägermediums zur Identifizierung des Herstellers, wie zum Beispiel Strichcodes, elektronische Datenmedien oder Mikrochips, wird von dieser Norm nicht abgedeckt.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50419:2023-06; VDE 0042-10:2023-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50419 (VDE 0042-10):2006-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die vorherige Ausgabe legte die Kennzeichnungsanforderungen entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) fest und nimmt direkt Bezug auf diese Richtlinie. Die Richtlinie 2002/96/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) wurde zwischenzeitlich durch die Richtlinie 2012/19/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Neufassung) ersetzt. Diese Europäische Norm stellt die Kennzeichnungsanforderungen unabhängig von der Fassung der Verordnung dar. b) Die Überarbeitung verdeutlicht die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten des Symbols der durchkreuzten Abfalltonne in Kombination mit dem schwarzen Balken und/oder dem Herstellungsdatum.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...