Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf beschreibt ein Verfahren für die Untersuchung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst (einschließlich Trockenobst), Gemüse, Getreide und daraus verarbeiteten Erzeugnissen. Das Verfahren wurde in einem Ringversuch mit einer großen Anzahl von Matrix/Pestizidkombinationen validiert.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15662:2018-07 .
Gegenüber DIN EN 15662:2009-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) eine genauere Unterscheidung zwischen möglichen Untersuchungsmodulen (Tabelle 1 bis Tabelle 5); b) die Gelegenheit die angewendeten Untersuchungsmodule (z.B. Extraktions- oder Reinigungsmodule) in einer einfachen Weise anzugeben; c) klare Angabe der angewendeten Module für spezielle Matrices (Tabelle 6); d) die Optimierung der Extraktionseffizienz durch längere Extraktionsdauer; e) die Angabe geeigneter Parameter für die Detektion mit UPLC-MS/MS und GC-MS/MS; f) neue Herangehensweise für die Quantifizierung von Pestizidrückständen mit einer vereinfachten Vorgehensweise zur Berechnung der Rückstandsgehalte; g) Verweisungen auf die verbesserten Validierungsdaten des Verfahrens (siehe Tabelle 7 und FprCEN/TR 17063).