Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 6868-157:2012-02 - Entwurf

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Teil 157: Abnahme- und Konstanzprüfung nach RöV an Bildwiedergabesystemen in ihrer Umgebung

Englischer Titel
Image quality assurance in diagnostic X-ray departments - Part 157: RöV acceptance and constancy test of image display systems in theirs environment
Erscheinungsdatum
2012-01-16
Ausgabedatum
2012-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
51

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2012-01-16
Ausgabedatum
2012-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
51

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Norm-Entwurf enthält Kenngrößen für die Abnahme- und Konstanzprüfung von Bildwiedergabesystemen im Rahmen der Röntgenverordnung (RöV), beschreibt Prüfverfahren und legt Grenzwerte sowie Prüffristen fest. Der Norm-Entwurf gilt für medizinische Bildwiedergabesysteme für Befundung und Betrachtung, die Bildinformationen auf Bildwiedergabegeräten für Farb- oder Grauwertdarstellung wiedergeben. Dazu gehören Schwarzweiß- oder Farbbildwiedergabegeräte, wie sie in den folgenden medizinischen diagnostischen Verfahren und in Verbindung mit Bildinformationssystemen (PACS) verwendet werden: - Computertomographie (CT); - Radiographie (einschließlich Zahnmedizin, Mammographie und Biopsie); - Durchleuchtung; - digitale Subtraktionsangiographie (DSA); - nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren; - Arbeitsplätze zur Befundung von radiologischen Bildern. Dieser Norm-Entwurf beschreibt keine Prüfverfahren, welche eine Beurteilung der Farbwiedergabe ermöglichen. Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für Bildwiedergabesysteme, welche Kathodenstrahlröhren (CRTs) verwenden, am Kopf zu befestigende Bildwiedergabesysteme (sogenannte "Head Mounted Devices") und Bildwiedergabegeräte für die Darstellung alphanumerischer Zeichen sowie von Grafik. Der Norm-Entwurf ersetzt die Vornorm DIN V 6868-57. Der Norm-Entwurf wurde im Arbeitsausschuss NA 080-00-06 AA "Bildgebende Systeme" des NAR erstellt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
11.040.50
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 6868-157:2013-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN V 6868-57:2001-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Status der Vornorm in eine Norm geändert; b) Titel geändert; im Titel wurde die Umgebung des Bildwiedergabegerätes einbezogen; c) Konstanzprüfung ergänzt; d) umfassende Anpassung an den Stand der Technik, insbesondere wurden Raumklassen für die Nutzung von Bildwiedergabegeräten eingeführt; e) DICOM-Kennlinie wurde verpflichtend für die Befundung; f) Grenzen für Pixelfehler ergänzt; g) Messverfahren und Testbilder an DIN EN 62563-1 angepasst; h) Anwendungsbereich um die Zahnmedizin erweitert und die Magnetresonanztomographie entfernt; i) Bildwiedergabegeräte auf der Basis von Kathodenstrahlröhren werden nicht mehr behandelt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...