Standard
[CURRENT]
DIN EN ISO 9241-110:2020-10
Ergonomics of human-system interaction - Part 110: Interaction principles (ISO 9241-110:2020); German version EN ISO 9241-110:2020
German title
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 110: Interaktionsprinzipien (ISO 9241-110:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9241-110:2020
Publication date
2020-10
Original language
German
Pages
47
Publication date
2020-10
Original language
German
Pages
47
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3147467
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Anerkennungsnotiz
Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection BarrierefreiheitN1)
Nutzungskontext
Ziel
interaktives System
Aufgabe
Gebrauchstauglichkeit
Benutzungsfehler
Benutzer
User Experience
Benutzungsschnittstelle
Benutzer-System-InteraktionBenutzerinteraktion
Interaktionsprinzipien
Show subsection Close subsection Überblick
Anwendungsbereich dieser Reihe von Interaktionsprinzipien und allgemeinen Gestaltungsempfehlungen
Verwendung der Interaktionsprinzipien bei der menschzentrierten Gestaltung
Beitrag der Interaktionsprinzipien zur Gebrauchstauglichkeit
Beziehung zwischen den Interaktionsprinzipien
Rahmen für die Verwendung dieses Dokuments
Prinzipien und Empfehlungen
Show subsection Close subsection Aufgabenangemessenheit
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf die Identifizierung der Angemessenheit des interaktiven Systems für eine bestimmte Aufgabe
Empfehlungen in Bezug auf die Aufwandsoptimierung bei der Aufgabenerledigung
Empfehlungen in Bezug auf Standardauswahlmöglichkeiten zur Aufgabenunterstützung
Selbstbeschreibungsfähigkeit
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf das Vorhandensein und die Offensichtlichkeit von Informationen
Empfehlungen in Bezug auf die eindeutige Anzeige des Systemzustands
Erwartungskonformität
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf angemessene(s) Systemverhalten und -reaktionen
Empfehlungen in Bezug auf die Konsistenz (interne und externe)
Empfehlungen in Bezug auf Änderungen im Nutzungskontext
Erlernbarkeit
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf Entdeckung
Empfehlungen in Bezug auf Exploration
Empfehlungen in Bezug auf Retention
Steuerbarkeit
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf Unterbrechung durch den Benutzer
Empfehlungen in Bezug auf Flexibilität
Empfehlungen in Bezug auf Individualisierung
Robustheit gegen Benutzungsfehler
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf die Vermeidung von Benutzungsfehlern
Empfehlungen in Bezug auf die Toleranz gegen Benutzungsfehler
Empfehlungen in Bezug auf die Behebung von Benutzungsfehlern
Benutzerbindung
Show subsection Close subsection Prinzip
Empfehlungen in Bezug auf das Motivieren des Benutzers zur Verwendung des Systems
Empfehlungen in Bezug auf die Vertrauenswürdigkeit des Systems
Empfehlungen in Bezug auf zunehmende Einbeziehung des Benutzers in das System
Checkliste — Hilfe beim Anwenden der Empfehlungen in diesem Dokument (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3147467
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Also available in
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...