Standard
[CURRENT]
DIN EN ISO 18527-1:2023-11
Eye and face protection for sports use - Part 1: Requirements for downhill skiing and snowboarding goggles (ISO 18527-1:2021); German version EN ISO 18527-1:2022
German title
Augen- und Gesichtsschutz für sportliche Anwendungen - Teil 1: Anforderungen an Abfahrtski- und Snowboardbrillen (ISO 18527-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 18527-1:2022
Publication date
2023-11
Original language
German
Pages
37
Publication date
2023-11
Original language
German
Pages
37
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3127574
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Anerkennungsnotiz
Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Allgemeine Anforderungen an Korbbrillen
Show subsection Close subsection Physiologische Verträglichkeit
Aufbau und Einstellung
Reinigung und/oder Desinfektion
Werkstoffe und Oberflächengüte von Sichtscheiben
Prüfkopf (Prüfköpfe)
Befestigung mittels Kopfband und Kopfbefestigungen (Sitz und Anpassung)
Verbindliche und wahlfreie Anforderungen
Transmissionsgrad der Sichtscheiben
Show subsection Close subsection Allgemeines
Transmissionsgradkategorien
Solarer ultravioletter Transmissionsgrad
Allgemeine Anforderungen an den Transmissionsgrad
Show subsection Close subsection Homogenität des Lichttransmissionsgrades und Anpassung des Transmissionsgrades
Show subsection Close subsection Gleichmäßig getönte Sichtscheiben
Lineare Verlaufssichtscheiben
Radiale Verlaufssichtscheiben
Änderungen aufgrund von Dickenänderungen
Ultravioletter Transmissionsgrad des Tragkörpers oder Gehäuses
Spezielle Anforderungen an den Transmissionsgrad
Show subsection Close subsection Phototrope Sichtscheiben
Polarisationssichtscheiben
Show subsection Close subsection Transmissionsebene
Polarisationswirkungsgrad
Verlaufssichtscheiben
Show subsection Close subsection Allgemeines
Bestimmung der Tönungskategorie
Beanspruchtete Eigenschaften bezüglich des Transmissionsgrades und der Reflexion (optionale Anforderungen)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Solare(r) Blaulicht-Absorption/Transmissionsgrad
Solare(r) UV-Absorption/Transmissionsgrad
Sichtscheiben mit Antireflexbeschichtung
Sichtscheiben mit reflexmindernder Vergütung
Erhöhte Infrarot-Absorption
Streulicht
Brechwirkung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Sphärischer und zylindrischer Brechwert
Räumliche Abweichung
Prismatische Wirkungsdifferenz
Korbbrillen mit Einsätzen zum Tragen von Korrektionssichtscheiben
Mechanische Prüfung
Show subsection Close subsection Temperaturbereich
Mechanische Festigkeitsstufe 2
Show subsection Close subsection Vollständige Korbbrillen
Korbbrillen mit Einsätzen zum Tragen von Korrektionssichtscheiben
Ausfallkriterien nach dem Aufprall
Beständigkeit gegen solare ultraviolette Strahlung
Widerstandsfähigkeit gegen Entzündbarkeit
Schutz vor Wasser und Schnee
Sichtfeld
Mindestens zu schützender Bereich
Show subsection Close subsection Beurteilung des frontseitigen Schutzes
Beurteilung des Seitenschutzes
Optionale Anforderungen
Show subsection Close subsection Erweiterter Tieftemperaturbereich
Beständigkeit gegen Beschlagen
Beständigkeit gegen Abrieb
Kennzeichnung und vom Hersteller bereitzustellende Informationen
Show subsection Close subsection Beurteilung
Verbindlich vorgeschriebene Kennzeichnungen auf Korbbrillen
Vom Hersteller mit den Korbbrillen bereitzustellende Informationen
Zusätzliche vom Hersteller zur Verfügung zu stellende Angaben
Auswahl der Prüfmuster
Show subsection Close subsection Allgemeines
Vorbereitung und Konditionierung der Prüfmuster
Auswahl und Verwendung von Abfahrtski- und Snowboard-Korbbrillen (informativ)
Show subsection Close subsection Tagsüber
Herabgesetzte Helligkeit
Phototrope Sichtscheiben
Risiko durch solares Blaulicht
Solares Infrarot (IR)-Risiko
Solares ultraviolettes (UV)-Risiko
Beschlagen
Literaturhinweise
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der abzudeckenden Verordnung (EU) 2016/425 (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3127574
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...