Standard
[CURRENT]
DIN EN 81-21:2022-08
Safety rules for the construction and installation of lifts - Lifts for the transport of persons and goods - Part 21: New passenger and goods passenger lifts in existing building; German version EN 81-21:2022
German title
Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Aufzüge für den Personen- und Gütertransport - Teil 21: Neue Personen- und Lastenaufzüge in bestehenden Gebäuden; Deutsche Fassung EN 81-21:2022
Publication date
2022-08
Original language
German
Pages
37
Publication date
2022-08
Original language
German
Pages
37
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3282296
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection beweglicher Anschlag
Auslöseeinrichtung
Anhalteeinrichtung
vorausgelöstes Anhaltesystem
Liste der signifikanten Gefährdungen
Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Durchbrochene Schachtwand
Abstände zwischen Fahrkorb, Gegengewicht oder Ausgleichsgewicht
Gegengewicht oder Ausgleichsgewicht in einem separaten Schacht
Show subsection Close subsection Allgemeines
Vorkehrungen für den Schacht des Gegen- oder Ausgleichsgewichts
Führung des Gegengewichtes oder des Ausgleichsgewichtes
Reduzierte freie Abstände im Schachtkopf
Show subsection Close subsection Allgemeines
Einrichtungen, die die Schutzräume im Schachtkopf sicherstellen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Bewegliche Anschläge
Show subsection Close subsection Allgemeines
Anordnung
Dämpfung der beweglichen Anschläge
Vorausgelöstes Anhaltesystem
Show subsection Close subsection Freie Abstände
Betätigung
Show subsection Close subsection Elektrische Überwachung
Sicherheitssystem
Sichtbare und/oder hörbare Informationen
Schutzmaßnahmen bei Aufzugsgruppen
Fahrkorbdachumwehrung
Reduzierte freie Abstände in der Schachtgrube
Show subsection Close subsection Allgemeines
Einrichtungen, die Schutzräume in der Schachtgrube sicherstellen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Bewegliche Anschläge
Vorausgelöstes Anhaltesystem
Show subsection Close subsection Abstände
Betätigung
Show subsection Close subsection Elektrische Überwachung
Sicherheitssystem
Sichtbare und/oder hörbare Informationen
Abtrennungen in der Schachtgrube
Sicherer Zugang zur Schachtgrube
Schürze
Show subsection Close subsection Allgemeines
Besondere Anforderungen
Höhe des Triebwerksraums
Höhe der Türen zum Triebwerksraum und Rollenraum
Maße der Bodenklappen für den Triebwerks- und den Rollenraum
Höhe der Schachttüren
Elektrische Sicherheitseinrichtung
Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen
Show subsection Close subsection Verifizierungstabelle
Prüfung des Aufzuges vor Inbetriebnahme
Benutzerinformation
Show subsection Close subsection Anleitungen
Schilder und Warnhinweise
Show subsection Close subsection Abmessungen
Reduzierte freie Abstände im Schachtkopf
Ausfahrbare Umwehrung
Reduzierte freie Abstände in der Schachtgrube
Ausfahrbare Fahrkorbschürze
Liste der elektrischen Sicherheitseinrichtungen (normativ)
Prüfung des vorausgelösten Anhaltesystems (normativ)
Show subsection Close subsection Allgemeine Festlegungen
Angaben und Prüfmuster
Laborprüfungen
Show subsection Close subsection Prüfverfahren
Ermittlung der Nennbremskraft der Anhalteeinrichtung
Kontrolle nach den Prüfungen
Berechnung
Show subsection Close subsection Berechnungsverfahren
Prüfung am Einbauort
Ungünstigste Fälle
Prüfbericht
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der abzudeckenden Richtlinie 2014/33/EU (informativ)
Literaturhinweise
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3282296
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Also available in
Show more documents
Close
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...