Strömungsgeschwindigkeit der Luft
Umgebungsluft
Umgebungstemperatur
atmosphärische Bedingungen
brennbarer Staub
Show subsection Close subsection leitfähiger Staub
nicht leitfähiger Staub
brennbare Schwebstoffe
konstruktive Sicherheit „c“
Zündquellenüberwachung „b“
Überwachungsmaßnahme
Show subsection Close subsection automatische Überwachungsmaßnahme
manuelle Überwachungsmaßnahme
ZündschutzeinrichtungZündschutzsystem
Sicherheitseinrichtung
ständiger Freisetzungsgrad
Deflagration
SchutzartSchutzgrad
Detonation
Staub
elektrisches Gerät
Ableitwiderstand
Gehäuse (des Geräts oder Schutzsystems)
Gerätegruppe
Ex-Bauteil
Ex-Gerät
Explosion
Explosionsbereich
Explosionsschlot
Explosions-Entkopplungsklappenventil
Explosions-Entkopplungssystem
Show subsection Close subsection aktives Explosions-Entkopplungssystem
passives Explosions-Entkopplungssystem
Explosionsgrenzen
Show subsection Close subsection untere Explosionsgrenze
obere Explosionsgrenze
Explosionspunkte
Show subsection Close subsection unterer Explosionspunkt
oberer Explosionspunkt
Explosionsdruck
Show subsection Close subsection maximaler Explosionsdruck
zeitlicher Explosionsdruckanstieg
maximaler zeitlicher Explosionsdruckanstieg
explosionsfest
Show subsection Close subsection explosionsdruckfest
explosionsdruckstoßfest
Explosions-Unterdrückung
Explosions-Unterdrückungssystem
Explosionsdruckentlastung
Einrichtung zur Explosionsdruckentlastung
gefährliche explosionsfähige Atmosphäre
explosionsfähige Staubatmosphäre
Mindestzündtemperatur einer Staubwolke
Mindestzündtemperatur einer Staubschicht
Mindestzündenergie (einer brennbaren Staub-/Luft-Mischung)
Löschmittelsperre
Flammendurchschlagsicherung
Flammensperre
flammenlose Explosionsdruckentlastung
Einrichtung zur flammenlosen Explosionsdruckentlastung
druckfeste Kapselung
zünddurchschlagsicherer Spalt
Show subsection Close subsection Weite des zünddurchschlagsicheren Spaltes i
Länge des zünddurchschlagsicheren Spaltes L
Flammengeschwindigkeit
brennbares Gas oder brennbarer Dampf
brennbare Flüssigkeit
brennbarer Nebel
entflammbare Substanzbrennbarer Stoff
FlammpunktFP
Explosionsgrenzen
Show subsection Close subsection untere ExplosionsgrenzeUEG
obere ExplosionsgrenzeOEG
funktionale Sicherheit
Show subsection Close subsection Abschätzung der funktionalen Sicherheit
Beurteilung der funktionalen Sicherheit
Gas
Gasexplosionskonstante
geometrische Entlastungsfläche
Glimmen
hybrides Gemisch
Entzündung
Show subsection Close subsection Selbstentzündung
Zündtemperatur
Zündverzugszeit
Zündgefahr
Zündrisiko
Show subsection Close subsection Zündrisikoabschätzung
Zündrisikobeurteilung
Zündquellenszenarien
Show subsection Close subsection mögliche Zündquelle
gerätebezogene Zündquelle
potentielle Zündquelle
wirksame Zündquelle
zündfähige Funken
Inertgas
Inertisierung
K, K
Sauerstoffgrenzkonzentration
Flüssigkeitskapselung „k“
Störung
Show subsection Close subsection zu erwartende Störung
Seltener FehlerSeltene Fehlfunktion
maximaler zulässiger Explosionsdruck
maximale Oberflächentemperatur
Normspaltweite
maximal mögliche potentielle Energie
mechanisch erzeugter Funken
Mindestzündenergie
Mindestzündstrom
Nebel
nicht-elektrisches Gerät
Normalbetrieb
Oxidator
reduzierter Explosionsdruck
maximaler reduzierter Explosionsüberdruck
Freisetzungsrate
Betriebstemperatur
Schwelen
statischer Ansprechdruck
X
Temperaturklasse
Prüfgemisch
Prüfsubstanz
Zündschutzart
Dampf