Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Webinar W-122

Das richtige BIM-Seminar finden – Anforderungen und Kriterien

Webinar
termingebunden

Kostenlos

Teilnehmende Personen


Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze und melden Sie sich an. Die Anmeldung ist bis zwei Werktage vor dem Termin möglich.

Inhalt

Spätestens mit der verpflichtenden Nutzung bei öffentlichen Aufträgen ist Building Information Modeling eigentlich unverzichtbar geworden – das Arbeiten mit BIM wird sich weiter durchsetzen. Und für die erfolgreiche Anwendung von BIM ist die passende Weiterbildung ein entscheidender Faktor für jedes Unternehmen. Dabei sind Rollen wie BIM-Manager*in oder BIM-Koordinator*in noch relativ neu und der konkrete Wissensbedarf für die Aufgabe ist oft nicht deutlich definiert. Wichtig: Jede an BIM-Prozessen beteiligte Person – von Modellierer*innen über BIM-Verantwortliche bis zur Geschäftsführung des Unternehmens – sollte bedarfs- bzw. rollengereicht ausgebildet sein.

Hinweis: Eine Übersicht über alle BIM-Weiterbildungen bei DIN Media finden Sie hier.

Das lernen Sie in der Weiterbildung

Das Webinar gibt einen guten Einblick in die Schulungsinhalte verschiedener Seminare und unterstützt die passende Auswahl.

  • Verschiedene BIM-Rollen und der entsprechende Weiterbildungsbedarf
  • Wichtige Entscheidungsfaktoren für die richtige Wahl passender Seminare
  • Aufbau und Ausrichtung der Weiterbildung zum DIN BIM Professional

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Interessierten Personen, die sich weiterbilden möchten
  • Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter*innen schulen lassen wollen
  • Zukünftige BIM-Manager*innen oder BIM-Koordinator*innen
  • BIM-Verantwortliche Personen im Unternehmen

Termine

online

Kostenlos

Teilnehmende Personen
Referent*innen
Jakob Przybylo

Jakob Przybylo

DT BAU Consulting GmbH

Jakob Przybylo ist strategischer BIM-Berater und Startup-Coach. Er ist studierter Architekt mit einem weiterführenden Studium zu digitalen Strategien an der ETH Zürich. Seine breit angelegte Praxiserfahrung umfasst renommierte Bauprojekte wie Bangkok Embassy, Future-Systems und diverse BIM-Aspekte vom operativen BIM-Management bis zur Unternehmensstrategie.

Zu seinen Referenzen gehören unter anderem die BIM-Ausrichtung der internationalen Planungsgesellschaft Obermeyer Planen + Beraten, des Softwareanbieters Nemetschek Allplan sowie von großen Bauprodukt- und Baustoffherstellern. Als führender Exper

Ayline Herre

Ayline Herre

DT BAU Consulting GmbH

Dipl.-Ing. Ayline Herre ist BIM-Consultant und BIM-Managerin mit umfassender Expertise im Bereich Building Information Modeling (BIM) und digitalem Projektmanagement. Seit April 2023 ist sie bei der DT BAU Consulting GmbH in München tätig, wo sie Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von BIM-Prozessen unterstützt sowie die Koordination und strategische Entwicklung von BIM-Anwendungen in verschiedenen Bauprojekten verantwortet.

Zuvor war sie von Februar 2020 bis März 2023 als Projektmanagerin und BIM Key Userin bei der Obermeyer Project Management GmbH in München beschäftigt. Im Jahr 2019 sammelte sie zudem praktische Erfahrung im Bereich BIM-Projektmanagement bei der DB Station&Service Zentrale in Berlin.

Sie ist Mitglied des Koordinierungskreises der buildingSMART Regionalgruppe Südbayern.

Empfehlung: Ausbildung zum/zur BIM-Manager*in / BIM-Koordinator*in (DIN)

Alle Seminarinhalte basieren auf den aktuellen, internationalen Standards der DIN ISO-Normen sowie VDI-Richtlinien. Falls gewünscht, haben Sie die Möglichkeit, sich über unseren Partner DIN CERTCO als „DIN-Geprüfter BIM Professional“ zertifizieren zu lassen.


Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...