Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN V VDE V 0510-11:2008-08

VDE V 0510-11:2008-08

Sicherheitsanforderungen für Batterien und Batterieanlagen - Teil 11: Sicherheitsanforderungen an Lithium-Sekundärbatterien für Hybridfahrzeuge und mobile Anwendungen

Englischer Titel
Safety requirements for secondary batteries and battery installations - Part 11: Safety requirements for secondary lithium batteries for hybrid vehicles and mobile applications
Ausgabedatum
2008-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
39
Verfahren
Vornorm

83,36 EUR inkl. MwSt.

77,91 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 83,36 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2008-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
39
Verfahren
Vornorm

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Vornorm legt Anforderungen und Prüfungen für den sicheren Betrieb von Lithium-Ionen-Akkumulatoren und -Batterien für die Anwendung in der Fahrzeugtechnik fest. Die Festlegungen gelten sowohl für den normalen Gebrauch als auch für einfache vorhersehbare Fehlbeanspruchung.
DIN V VDE V 0510-11 (VDE V 0510-11) gilt für eine Arbeitsspannung von DC 60 bis DC 1 500 V für jegliche Art von Hybridfahrzeugen, Elektrofahrzeugen und ähnliche Anwendungen, die für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind. Normungsgegenstand sind Zellen und Batterien, die Lithium in jeder Form enthalten, einschließlich Lithiummetall- und Lithiumlegierungs-Systeme sowie Lithium-Ionen-Systeme. Lithiummetall- und Lithiumlegierungs-Systeme verwenden Lithiummetall beziehungsweise eine Lithiumlegierung als negative Elektrode. Lithium-Ionen-Systeme verwenden Interkalationsverbindungen (interkaliertes Lithium existiert in einer ionischen bzw. quasi-atomaren Form innerhalb des Gitters der Elektrodenmasse) in der positiven und negativen Elektrode.
Für die Vornorm ist das DKE/K 371 "Akkumulatoren" zuständig.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...