Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Technische Spezifikation (TS) gilt für den stationären Betrieb von Induktionsmotoren mit Käfigläufern, die in den Anwendungsbereich von IEC 60034-12 fallen und die aus Umrichtern gespeist werden. Behandelt werden der Betrieb im gesamten Drehzahl-Stellbereich und Zwischenkreisumrichter, jedoch keine Anlaufprobleme oder Ausgleichsvorgänge.
Die Spezifikation umfasst Umrichter mit eingeprägtem Gleichstrom im Zwischenkreis (I-Umrichter) und Umrichter mit eingeprägter Gleichspannung (U-Umrichter), entweder Block- oder Pulsumrichter, für alle vorkommenden Werte von Pulszahl, Pulsweite oder Pulsfrequenz.
Im Sinne dieser Spezifikation darf ein Umrichter alle Arten von steuerbaren Halbleiter-Bauelementen enthalten.
Für die Technische Spezifikation ist das K 311 "Drehende elektrische Maschinen" zuständig.
Dieses Dokument ersetzt DIN VDE 0530 Beiblatt 2:1999-01; VDE 0530 Beiblatt 2:1999-01 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN VDE 0530-17:2007-12; VDE 0530-17:2007-12 .
Gegenüber der Ausgabe DIN VDE 0530 Beiblatt 2 (VDE 0530 Beiblatt 2):1999?01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: - Überarbeitung des Abschnittes 6 "Drehmomentabschlag bei Umrichterbetrieb"; - Überarbeitung des Abschnittes 8 "Magnetgeräusche"; - Überarbeitung des Abschnittes 9 "Lebensdauer des Isoliersystems"; - Überarbeitung des Abschnittes 10 und Anpassung des Titels "Lagerströme" - Einführung eines neuen Abschnittes 12 "Anpassung des Leistungsfaktors"; - Einarbeitung des Corrigendums mit neuen Diagrammen