Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Vornorm
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In dieser Vornorm sind mechanische und optische Prüfverfahren zur Bestimmung der Partikelgröße von lignocellulosehaltigem Material zur Verwendung in Holz-Polymer-Werkstoffen (WPC) und Naturfaserverbundwerkstoffen (NFC) festgelegt. Die mechanische Bestimmung der Partikelgröße kann durch Rüttelsiebanalyse oder Luftstrahlsiebanalyse erfolgen. Das dargestellte statische optische Bildanalysesystem besteht aus der Bilderfassung mit einem Flachbettscanner nach der manuellen Verteilung auf Transparentfolie. Das dynamische optische Bildanalysesystem umfasst eine Bilderfassung mit einer CMOS-Kamera nach der automatischen Verteilung der Partikel durch einen Luftstrahl. Für die Partikelgröße von lignocellulosehaltigem Füllmaterial in WPC bestehen zwar keine Anforderungen, es ist jedoch von Vorteil, die Partikelgröße für die Rezepturentwicklung zu kennen und das Verhältnis zwischen Partikelgröße und den Eigenschaften von WPC, wie Festigkeit, Wasseraufnahme und Quellung, zu verstehen. Für diese Vornorm ist das Gremium NA 042-02-16 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 249/WG 13 Holz-Polymer-Werkstoffe (WPC)" bei DIN zuständig.