Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die vorliegende Technische Spezifikation legt ein horizontales Referenzverfahren für die Bestimmung der Emissionen von geregelten gefährlichen Stoffen aus Bauprodukten in die Innenraumluft fest. Das Verfahren ist für flüchtige organische Verbindungen, schwerflüchtige organische Verbindungen und flüchtige Aldehyde anwendbar. Es beruht auf der Anwendung einer Prüfkammer und der nachfolgenden Analyse der organischen Verbindungen mittels GC MS oder HPLC. Es werden zusätzliche Informationen über indirekte Prüfverfahren (im Anhang B) und über die Messung leichtflüchtiger organischer Verbindungen (im informativen Anhang C) gegeben. Diese Technische Spezifikation beschreibt das Gesamtverfahren und zieht bestehende Normen, hauptsächlich durch normative Verweisungen, heran, erforderlichenfalls mit zusätzlichen oder modifizierten normativen Festlegungen. Diese Technische Spezifikation ist hauptsächlich für die Bestimmung des Emissionsverhaltens von Bauprodukten vorgesehen, soweit dies unter den nationalen Vorschriften im Rahmen der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) erforderlich ist. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-53-02 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/KRdL: Innenraumluft (SpA zu CEN/TC 351/WG 2)" im DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16516:2018-01 .