Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Vornorm
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Verfahren zur Messung der Durchlaufzeit von Paketen im grenzüberschreitenden Verkehr wird in erster Linie vom Standpunkt eines Online-Händlers aus vor allem für kleine und mittlere Unternehmen betrachtet. Auf der Grundlage früherer Untersuchungen wird das Verfahren auf Ereignisse im Prozess der Sendungsnachverfolgung gestützt. Die angewendeten Ereignisse müssen für die Messung des komplexen Sendungsstroms zwischen europäischen Ländern einfach und transparent gehalten werden. Der letzte Teil des Prozesses (Auslieferungsmöglichkeiten) ist vom Land und der historischen Entwicklung seiner Postbetreiber und Logistikdienstleister abhängig. Dieser Teil des Logistikprozesses ist gegenwärtig zu komplex für eine einfache Messung. Deshalb liegt der Schwerpunkt dieser Technischen Spezifikation (TS) auf dem Hauptteil des Prozesses, der sich vom Eintritt (Übergabe) in die Logistikkette bis zum ersten Auslieferungsversuch erstreckt.