Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [AKTUELL]

VdS 3406-1:2020-12

VdS-Richtlinien für das Sicherheitsmanagement - Bauliche Objekte - Teil 1: Verfahren

Englischer Titel
VdS-Guidelines for Security Management - Structural Objects - Part 1: Procedure
Ausgabedatum
2020-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

27,29 EUR inkl. MwSt.

25,50 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 27,29 EUR

  • 27,29 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Gebäude und Gebäudekomplexe, im Folgenden Objekte genannt, haben unter anderem die Aufgabe, einen angemessenen Schutz für ihre Nutzer zu bieten. Diese Aufgabe umfasst neben dem Schutz gegen Umwelteinflüsse ebenfalls - beispielsweise - die Sicherung gegen unberechtigten Zutritt oder unberechtigten Zugriff auf im Gebäude verwahrte Dinge. Auch Vandalismus im Außen- oder Innenbereich des Gebäudes kann ein Schutzziel darstellen. Insbesondere bei gewerblicher oder industrieller Nutzung von Objekten ermöglicht das proaktive Management von Sicherheitsrisiken Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen, da die Verlässlichkeit des erwarteten Schutzes gewährleistet ist, sodass sich das im Objekt befindliche Gewerbe seinen eigentlichen Aufgaben widmen kann. Zur Abwehr von Gefahren stehen etablierte Sicherungsstandards, insbesondere die Richtlinien von VdS Schadenverhütung GmbH oder einschlägige Normen zur Verfügung. Vorhandene Standards werden in den vorliegenden Richtlinien auf das Objekt bezogen betrachtet. Dadurch ist es dem Objektbetreiber möglich, ein Sicherheitskonzept für das Objekt in seiner Gesamtheit zu erarbeiten und zu implementieren.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...