Kurzreferat
Klimawandel und Ressourcenschutz sind die zentralen Herausforderungen, denen sich die Menschheit stellen muss. Dem Maschinen- und Anlagenbau kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Der Product Carbon Footprint (PCF) ist entscheidend bei der Erfassung der gesamten Treibhausgasemissionen (THG), die von einem Produkt in den verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus verursacht werden. Eine Harmonisierung von Berechnungsansätzen und der Vergleich von Ergebnissen scheint schwer. Generische Standards sind eine Grundlage für die PCF-Berechnungen, reichen aber aufgrund der mangelnden Spezifität für den Maschinen- und Anlagenbau häufig nicht aus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, erarbeitet VDMA Präzisionswerkzeuge in Kooperation mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen eine brancheneinheitliche PCF-Berechnungsmethode für Präzisionswerkzeuge. Damit können die THG-Emmission nach dem Cradle-to-Gate Ansatz (Scope 1 + Scope 2 + Scope 3 upstream) berechnet werden.