Kurzreferat
Für die Besetzung von Meister- und Vorarbeiterpositionen bei der Ausführung von Schweißarbeiten in Industrie und Handwerk wird der DVS-Schweißwerkmeister seit Jahrzehnten als hochqualifizierter Fachmann berücksichtigt. Der DVS-Schweißwerkmeister stellt sowohl durch sein fachkundliches Wissen als auch mit seinen praktischen Fertigkeiten einen Spitzenkönner dar, der bei der Besetzung gehobener Positionen in Unternehmen berücksichtigt wird. Die Ausbildung und Prüfung zum DVS-Schweißwerkmeister ist eine Voraussetzung für die berufliche Tätigkeit als DVS-Schweißlehrer. Der DVS-Schweißwerkmeister erfüllt auch die Voraussetzungen zur Teilnahme am Schweißfachmannlehrgang, wodurch er die Funktion einer Schweißaufsichtsperson übernehmen kann.