Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN SPEC 33429:2025-03

Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache

Englischer Titel
Guidance for German Easy Language
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
60
Verfahren
PAS

Kostenlos

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • Kostenlos

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
60
Verfahren
PAS
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3594547

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese DIN SPEC wurde im Zuge des PAS-Verfahrens durch ein DIN SPEC (PAS)-Konsortium (temporäres Gremium) erarbeitet. Die Erarbeitung und Verabschiedung dieser DIN SPEC (PAS) erfolgte durch die im Vorwort genannten Verfasser. Das vorliegende Dokument enthält Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache (im Folgenden als "Leichte Sprache" bezeichnet). Diese umfassen Empfehlungen für das Übersetzen von Texten in Leichte Sprache, das Verfassen von Texten in Leichter Sprache sowie das Gestalten von Inhalten in Leichter Sprache und Bildern für Leichte Sprache. Es beschreibt Möglichkeiten zur Verbesserung der Verständlichkeit und Lesbarkeit von Texten und Bildern für Menschen mit Lernschwierigkeiten und weitere Personen, die von Leichter Sprache profitieren. Dieses Dokument enthält sprachliche Empfehlungen zur Wort-, Satz- und Textebene in Leichte-Sprache-Texten sowie zur Einbettung dieser Texte in Nutzungssituationen. Es enthält darüber hinaus Empfehlungen zur visuellen Gestaltung von Leichte-Sprache-Texten. Des Weiteren werden Empfehlungen zur Nutzung von Leichter Sprache in verschiedenen Medienformaten gegeben. Das Dokument beschreibt den Prozess der Erstellung von Texten und Inhalten in Leichter Sprache. Schließlich gibt es Empfehlungen zu den notwendigen Qualifikationen von Textschaffenden, Prüferinnen und Prüfern sowie Gestalterinnen und Gestaltern. Dieses Dokument richtet sich an alle Personen, an der Erstellung von Texten und Inhalten in Leichter Sprache beteiligt sind, sowie Auftraggeberinnen und Auftraggeber. Die Empfehlungen dieses Dokuments können der Qualitätssicherung und als Kriterien bei Ausschreibungen dienen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
01.140.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3594547
Ersatzvermerk

Beabsichtigter Ersatz zum 2025-03 für: DIN SPEC 33429:2023-04 .

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-03

Technische Regel [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN SPEC 33429:2025-03
zur Zurückziehung beabsichtigt
2023-04 - 2025-03

Technische Regel Entwurf

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...