Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

VDI/VDE 2649:2009-08 - Entwurf

Drehende Werkzeuge für Verbindungen mit Schraubgewinde - Anweisungen zur vergleichenden Leistungsmessung von hydraulischen Impulsschraubern

Englischer Titel
Rotary tools for bolted connection - Guideline for comparative power-measurements of hydraulic impulse tools
Ausgabedatum
2009-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

ab 69,60 EUR inkl. MwSt.

ab 65,05 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 69,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 77,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2009-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Die vorliegende Richtlinie dient ausschließlich der vergleichenden Leistungsmessung von Impulswerkzeugen unter genau definierten Rahmenbedingungen. Das Messprinzip basiert auf dem Vergleich der Vorspannkrafterzeugung von einem kontinuierlich drehenden Werkzeug mit einem Impulswerkzeug bei gleichen Rahmenbedingungen. Mithilfe dieser Methode kann festgestellt werden, welches vergleichbare Drehmoment ein Impulsschrauber in eine definierte Verbindung einbringt (Prüfvorrichtung). Das entsprechende Drehmoment des Impulsschraubers wird über die erzeugte Vorspannkraft errechnet. Deswegen ist es unabdingbar, dass die Prüfvorrichtung in den relevanten Eigenschaften, während der Versuchsdurchführung, stabil bleibt. Eine direkte rückführbare Messung des Drehmoments bei Impulsschraubern ist nicht möglich. Das so ermittelte Drehmoment eines Impulsschraubers hat nur unter diesen, hier definierten Rahmenbedingungen Gültigkeit und kann nicht bedingungslos auf beliebige Schraubfälle übertragen werden. Weiterhin kann eine Maschinenfähigkeit- bzw. Prozessfähigkeitsbestimmung bei Impulswerkzeugen nach heutigem Stand der Technik nicht über die Drehmomentmessung erfolgen. Aus diesen Gründen wird empfohlen, den Impulsschrauber auf den jeweiligen Einsatz abzustimmen und geeignete Prozessabsicherungen zu installieren. Der Testaufbau, der in dieser Richtlinie spezifiziert wird, soll es ermöglichen, die Leistung sowie die Fähigkeit von hydraulischen Impulsschraubern zu messen. Die Richtlinie möchte Anwendern von Impulsschraubern Mittel an die Hand geben, die Leistung von hydraulischen Impulsschraubern unter kontrollierten Bedingungen zu messen und zu vergleichen. Diese Richtlinie spezifiziert Messverfahren für hydraulische Impulsschrauber, um Verbindungen mit Schraubgewinde zu installieren. Sie gibt Anweisungen für eine Fähigkeitsuntersuchung, welche Parameter getestet werden, wie man die Daten auswertet und aufbereitet. Sie beschreibt keine Methode für Routineuntersuchungen während des Produktionsprozesses.
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch VDI/VDE 2649:2011-01 .

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...