Kurzreferat
Die Richtlinie bezieht sich auf die Schallabstrahlung im Freien. Dabei geht es um die Erstellung vereinfachter Berechnungsverfahren zum Zwecke der Lärmminderung bei der Schallabstrahlung von Industriebauten. Dazu hat es sich als notwendig erwiesen, ein auf alle Schallquellen anwendbares, einheitliches Verfahren auch für die Berechnung der Schallausbreitung über größere Entfernungen zu entwickeln und einheitliche Annahmen für die Berücksichtigung von Witterungseinflüssen und anderer Variablen bei Schallimmissionsprognosen zu vereinbaren. Anschließend an die ausführlichen Verfahrenserläuterungen folgen in den Anhängen A bis F verschiedene Rechenbeispiele sowie Erläuterungen zur Bedeutung und Einheit der verwendeten Formelzeichen.