Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf

VDI 2263 Blatt 10.1:2025-04 - Entwurf

Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen - Brand- und Explosionsschutz an Mischern und Mischanlagen - Beispiele

Englischer Titel
Dust fires and dust explosions - Hazards - assessment - protective measures - Dust fires and explosion protection in mixers and mixing equipments - Examples
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
73

ab 167,50 EUR inkl. MwSt.

ab 156,54 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 167,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 186,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
73
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Die Richtlinie ergänzt VDI 2263 Blatt 10 um verschieden Beispiele. VDI 2263 Blatt 10.1 findet Anwendung auf Maßnahmen des Explosionsschutzes bei Mischern, in denen bei bestimmungsgemäßer Verwendung brennbare Staub-Luft-Gemische, Gas-Luft-Gemische, Dampf-Luft-Gemische oder hybride Gemische vorhanden sind oder entstehen können. Diese Richtlinie gibt den Betreibern Hinweise zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und zur Festlegung von Schutzmaßnahmen. Sie kann auch von den Herstellern bei der Erstellung der Risikobeurteilung herangezogen werden.
Über dieses Produkt

Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen des Explosionsschutzes in Mischern und Mischanlagen

Statistisch gesehen ereignet sich in Deutschland jeden Tag eine Staubexplosion in einem Industrieunternehmen. Das Ausmaß der Schäden kann dabei von geringfügig bis fatal reichen und Sachschäden ebenso wie Personenschäden oder Umweltzerstörungen umfassen. Treffen mechanische oder elektrische Funken auf Staubpartikel oder andere brennbare Partikel und herrscht eine explosionsfähige Atmosphäre, kann es schnell zum „Knall“ kommen. Die Verhinderung solcher Vorfälle ist ein komplexes Handwerk, der Explosionsschutz nimmt eine wichtige Rolle in der Industrie ein. Besonders betroffen ist mit gut einem Viertel der Explosionsereignisse die Lebensmittelindustrie, aber auch die Pharma-, Baustoff- und Chemieindustrie sind hochgefährdete Bereiche. Eine fachkundige Gefährdungsbeurteilung und angemessene Maßnahmen zur Explosionsvermeidung sind notwendig und gesetzlich vorgeschrieben in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) sowie im Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG). Die vorliegende Richtlinie spezifiziert die Inhalte der Richtlinie VDI 2263 Blatt 10 für Mischer und Mischanlagen und ist in Verbindung mit dieser anzuwenden. Sie richtet sich an Betreiber von Mischern und Mischanlagen sowie an Hersteller derselben und an Sachverständige und Prüfende.
 

Verwendung der Richtlinie

Die Richtlinie VDI 2263 Blatt 10.1 behandelt die zu treffenden Maßnahmen im Rahmen des Explosionsschutzes bei Mischern und Mischanlagen, in denen brennbare Dampf-Luft-, Staub-Luft- oder hybride Gemische vorliegen oder entstehen können. Dies gilt auch für Anlagen, in denen dies bei bestimmungsgemäßem Betrieb geschieht.

Gegenstand der Richtlinie VDI 2263 Blatt 10.1 sind die Methoden zur sicherheitstechnischen Beurteilung hinsichtlich der Brand- und Explosionsgefährdung. Die Richtlinie stellt verschiedene Methoden der Gefährdungsbeurteilung vor. Sie bietet auch die erforderlichen Hinweise zur Ermittlung einer Gerätekategorie im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), welche die Kategorisierung der Eignung von Geräten für explosionsgefährdete Bereiche ermöglicht.

Des Weiteren enthält die Richtlinie mehrere Beispiele, in denen ausführlich unterschiedliche Anwendungsfälle und Gefährdungsszenarien in Form von verschiedenen Mischanlagen vorgestellt werden. Betrachtet werden unter anderem Mischanlagen der Chemie-, der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie mit Gefährdungsbeurteilung nach ZHA (Zürich Hazard Analysis), bzw. nach Expertenbewertung.

Die Richtlinie VDI 2263 Blatt 10.1 verfügt über ein Musterformular zur Zündgefahrenbewertung und Festlegung von Schutzmaßnahmen im Anhang.
 

Aus dem Inhalt

  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweise
  • Begriffe
  • Formelzeichen und Abkürzungen
  • Methoden zur sicherheitstechnischen Beurteilung
  • Beispiel Zündgefahrenbewertung für einen vertikalen Zwangsmischer aus Herstellersicht
  • Beispiel für eine Mischanlage in der Chemieindustrie nach ZHA
  • Beispiel für eine Mischanlage in der Lebensmittelindustrie nach ZHA
  • Beispiele für Mischanlagen in der Baustoffindustrie nach ZHA und Expertenbewertung
  • Beispiel für eine Mischanlage in der Pharmaindustrie nach ZHA
  • Beispiel für eine Mischanlage in der Pharmaindustrie mit Expertenbewertung
  • Beispiel für eine Mischanlage mit konstruktivem Explosionsschutz und Expertenbewertung
  • Anhang: Zündgefahrenbewertung und Festlegung von Schutzmaßnahmen
Inhaltsverzeichnis
ICS
13.230
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...