Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Tagung T-145 Artikel ist nicht bestellbar
Termine auf Anfrage
Das diesjährige Schwerpunktthema des Holzbauforums ist der Eurocode 5 (DIN EN 1995-1-1), in dem es um Bemessung und Konstruktion von Holzbauten geht. Im Dezember 2010 wurde eine redaktionell überarbeitete und konsolidierte Fassung des EC 5 veröffentlicht, der die DIN 1052:2008-12 ablöst.
Geplant ist, diese neue Fassung samt Nationalem Anhang am 1. Juli 2012 bauaufsichtlich einzuführen. Für alle Praktiker wird es mithin höchste Zeit, sich auf die Umstellungen einzustellen.
Das Holzbauforum bietet dazu eine erstklassige Gelegenheit: Die Veranstaltung stellt die relevanten Hintergründe und normungstechnischen Details zur Eurocode-Erstellung und deren Fortschreibung vor. In den Fachvorträgen renommierter Experten geht es vor allem um die konkreten Inhalte und die praktische Umsetzung des EC 5. Darüber hinaus werden weiterführende Perspektiven zum Thema Holzbau und EC 5 aufgezeigt und diskutiert.
Eine perfekte Gelegenheit, aktuelles Fachwissen zu komplettieren - und darüber hinaus auch, neuste Forschungstrends kennenlernen.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rug
Ingenieurbüro Rug GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Damir Zorcec
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. DIN-Normenausschuss Bauwesen
Marion Kleiber
Harrer Ingenieure GmbH
Prof. Dr.-Ing. Peer Haller
Technische Universität Dresden
Prof. Dr.-Ing. Gunnar Möller
Ingenieurgruppe HMR
Architekt Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Arnold
Ing.-Büro Ulrich Arnold
Dr.-Ing. Ralf Hartnack
Ingenieurgruppe HMR