Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Inhouse-Seminar S-613
DIN-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt
Nachdem die letzte Übergangsfrist für die Registrierung im Mai 2018 abgelaufen ist, verschiebt sich der Fokus der REACH-Umsetzung auf die Identifizierung von risikoreichen Verwendungen und auf geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung. Gerade in der Luftfahrtindustrie werden viele Stoffe verwendet, die als besorgniserregend angesehen werden und im Zuge weiterer Regulierungen einer Beschränkungen oder Zulassungspflicht unterworfen werden können. Hier besteht die Herausforderung darin, möglichen Folgen frühzeitig zu erkennen und geeignete und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Einkauf, Produktsicherheit, Vertrieb sowie Arbeits- und Umweltschutz in der Luftfahrtindustrie, (OEM, Zulieferer, MRO und Betreiber von Flugzeugen.
Kerstin Heitmann
Compliance for Chemicals