Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Inhouse-Seminar S-577
DIN-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt
Ein Audit wird von den auditierten Personen nicht selten als ‚Prüfung‘, externe ‚Einmischung‘ oder als Ablauf mit ähnlich unangenehmen Beigeschmack empfunden. Mit fortschrittlichen Audit-Methoden, welche unter anderem auf den Erkenntnissen des NLP (Neuro Linguistisches Programmieren), aber auch den umfangreichen Praxiserfahrungen des Referenten als Zertifizierungs- und interner Auditor beruhen, kann jedoch mit einfachen Methoden eine gelöste Auditatmosphäre geschaffen werden, welche für alle Audit-Beteiligten eine WIN-WIN-Situation darstellt.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie eine gelöste, offene Auditatmosphäre geschaffen werden kann, welche die auditierten Personen – ohne die oftmals vorhandenen Restriktionen – zum Beantworten Ihrer Fragen sowie bereitwilliger Demonstration des ISO-Managementsystems des jeweiligen Unternehmens einlädt.
Qualitätsmanager, QSHE-Verantwortliche, sowie weitere Führungs- und Fachkräfte aus den genannten Bereichen / Zertifizierungs- (externe) und interne Auditoren / Berater im Bereich QSHE-Management.
Normen Wentzien
HUMANSHIP Consulting & Coaching