Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2014-12 Artikel ist nicht bestellbar
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Verantwortliche in Konstruktion, Planung, Ausführung, Berechnung und Bauleitung erhalten mit dem jährlich erscheinenden Praxishandbuch Mauerwerksbau aktuell kompakte, verständliche und praxisgerechte Informationen.
Folgende Bereiche werden behandelt:
GESAMTINHALTSÜBERSICHT MAUERWERKSBAU AKTUELL 2015
Kapitel A: ENTWURF UND BAUKONSTRUKTION
1 Dipl.-Ing. Architektin W. Vogler: Modernes Bauen mit Mauerwerksbau
2 Dr.-Ing. Peter Schubert: Zweischalige Außenwände aus Mauerwerk
Kapitel B: BAUSTOFFE
1 Dr.-Ing. P. Schubert: Mauersteine
2 Dr.-Ing. P. Schubert: Mauermörtel
3 Dr.-Ing. P. Schubert: Putz
4 Dr.-Ing. P. Schubert: Mauerwerk aus künstlichen Steinen
5 Dr.-Ing. P. Schubert: Natursteinmauerwerk
Kapitel C: BAUEN IM BESTAND
1 Dipl.-Ing. Architektin W. Vogler: Projekte des Deutschen Ziegelpreises 2012/2013
2 Dipl.-Ing. A. Dominik und Dipl.-Ing. S. Koch: Gedanken zur mörteltechnologischen
Instandsetzung von historischem Mauerwerk
3 Dipl.-Ing. (FH) M. Aich und Dipl.-Ing. (FH) M. Weimer: Innendämmung – diffusionsoffen
und kapillaraktiv – Teil 1
4 Dr.-Ing. G. A. Scheffler und Dipl.-Ing. T. Schoch: Innendämmung – diffusionsoffen
und kapillaraktiv – Teil 2
Kapitel D: BAUPHYSIK
1 Dr.-Ing. U. Meyer und Dipl.-Ing. A. Schlundt: Brandschutzbemessung von Mauerwerk
nach Eurocode 6
2 Dipl.-Ing. T. Schoch: Luftschalldämmung von Mauerwerk – aktuelle Entwicklungen und
Trends
3 Dipl.-Ing. T. Schoch: Neue Energieeinsparverordnung 2014/2016
Kapitel E: BAUSTATIK
1 Dr.-Ing. T. Kranzler und Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner: Mauerwerksbemessung nach
DIN EN 1996-3 und DIN EN 1996-3/NA – vereinfachtes Verfahren
2 Prof. Dipl.-Ing. K.-J. Schneider: Vereinfachtes Berechnungsverfahren nach DIN 1053-1
3 Prof. Dipl.-Ing. K.-J. Schneider: Genaueres Berechnungsverfahren nach
DIN EN 1996-1-1/NA
4 Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner, M. Schmitt M.Sc., V. Förster M. Sc.: Tragfähigkeitstafeln
für unbewehrtes Mauerwerk nach Eurocode 6 – Teil 3
Kapitel F: BAUBETRIEB
1 Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner und Dr.-Ing. S. Pohl: Nachhaltigkeit von
Mauerwerksbauten
2 Dr.-Ing. P. Schubert: Ausführung von Mauerwerk – richtig und falsch
Kapitel G: BAURECHT
1 RA J. Schmidt-Wottrich: Eurocode 6 im Zieleinlauf? Rechtliche Probleme in und nach
der Übergangsphase
2 Dr. R. Rast: Entwicklung der nationalen und europäischen Normung im Mauerwerksbau
3 Dr. R. Rast und Dipl.-Ing. P. Rauh: Übersicht über die Normung im Mauerwerksbau
4 Dr. R. Rast: Stand der nationalen und der europäischen Normung für den
Mauerwerksbau
Kapitel H: ZULASSUNGEN IM MAUERWERKSBAU
1 Dr.-Ing. R. Hirsch: Vorbemerkungen
2 Dr.-Ing. R. Hirsch: Zusammenstellung ausgewählter Zulassungen für den
Mauerwerksbau
Kapitel I: TRAGWERKSPLANUNG
Prof. Dipl.-Ing. P. Schweitzer und Dipl.-Ing. Chr. Doberenz
Anmerkung: Der komplette Beitrag (Seite I.1 bis I.168) steht als Download unter
www.beuth-mediathek.de für die Käufer des Buches zur Verfügung.
Kapitel K: ANHANG
1 Beiträge aus der Mauerwerksindustrie
2 Wichtige Adressen für den Mauerwerksbau
3 Autorenverzeichnis
4 Stichwortverzeichnis
1. Auflage, 480 Seiten, 24,0×17,0 cm, Gebunden, Print
ISBN 978-3-410-24522-3 | BESTELL-NR. 24522
E-BOOK 978-3-410-24523-0 | BESTELL-NR. 24523
† Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider war seit über 30 Jahren Herausgeber und Autor von Fachbüchern in den Bereichen Baustatik, Mauerwerksbau und Tragwerkslehre, die sich zum Teil zu Standardbüchern des Bauwesens entwickelt haben. Prof. Schneider war der Begründer und Herausgeber (bis zur 16. Auflage) des "SCHNEIDERS" (Bautabellen für Architekten und Bautabellen für Ingenieure).
Studium des Bauingenieurwesens an der TU Berlin, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Statik der Baukonstruktionen, viele Jahre tätig als Beratender Ingenieur (Tragwerksplanung und Prüfung von statischen Berechnungen). Über 25 Jahre Professor für Baustatik und Tragwerkslehre an der Hochschule Bielefeld/Minden.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider
Publikation Bauwerk 2016-04
BaulexikonPublikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2013-12 Artikel ist nicht bestellbar
Mauerwerksbau aktuell 2014Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2012-12 Artikel ist nicht bestellbar
Mauerwerksbau aktuell 2013