Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN-Taschenbuch 80 2025-02
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Holz war und ist weiterhin einer der wichtigsten Baustoffe, und seine Bedeutung wächst im Zuge nachhaltigen Bauens stetig, denn seine Erneuerbarkeit und sein natürlicher Charme erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Festlegungen für Holzbauarbeiten finden sich, wie jene für andere Baustoffe, in der VOB. Der vorliegende Band versammelt die Dokumente aus dem Bereich Zimmer- und Holzbauarbeiten, die in der VOB 2019 zitiert sind, sowie einige Normen, auf die sich im STLB-Bau-Leistungsbereich LB 016 bezogen wird. Auf mehr als 700 Seiten finden Anwendende hier die für den Holzbau relevanten Teile der VOB-C – DIN 18299 und DIN 18334 - und Dokumente zu Materialien, Ausführung, Anforderungen und Klassifizierungen, Maßen und Toleranzen. Erfasst sind verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten, sodass Fachleute aus dem Bereich Holzbauarbeiten eine umfangreiche Arbeitsgrundlage für die Praxis erhalten.
Das DIN-Taschenbuch 80 bietet in 25 Einzelnormen Informationen zu den folgenden Sachgebieten:
Ein Verzeichnis der nicht in diesem Band enthaltenen Normen zum Fachgebiet Holzbauarbeiten rundet diese Publikation ab.
Das Buch versammelt die relevanten Dokumente für Unternehmen, die in Deutschland nach VOB Leistungen erbringen, und beinhaltet die dort herangezogenen DIN-Normen sowie weitere Dokumente, die im Leistungsbereich LB 016 der STLB-Bau zitiert werden. Von den 25 abgedruckten Normen wurde eine Norm neu aufgenommen und sechs weitere überarbeitet. Die vorliegende Publikation ist damit nicht nur das ideale Nachschlagewerk zu Holzbauprojekten, sondern auch ein Wissensschatz der Holzbautechnik. Hochaktuelle Dokumente enthalten den gegenwärtigen Stand von Handwerk und Normung und bieten die ideale Grundlage für die tägliche berufliche Praxis im Holzbau.
Folgende Neuerungen bietet Ihnen die 12. Auflage von „Zimmer- und Holzbauarbeiten“:
Diese und weitere umfangreiche und relevante Änderungen machen das vorliegende Normenkompendium zu einer unverzichtbaren aktuellen Arbeitsgrundlage.
Neu aufgenommene Normen:
DIN 1052-11
Überarbeitete Normen:
DIN 1052-10
DIN 18299
DIN 18334
DIN EN 1912
DIN EN 14081-1
DIN EN 16351
Das Buch richtet sich an:
Planende und Entwickelnde in der Produktion, Ingenieur*innen, Prüf- und Zulassungsstellen, Handwerksbetriebe, Lehrende sowie Auszubildende und Studierende
12. Auflage, 738 Seiten, A5, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-39162-3 | BESTELL-NR. 39162
E-BOOK 978-3-410-39163-0 | BESTELL-NR. 39163