Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN Media Praxis 2025-04
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) von 2024 legt fest, dass mindestens 65 Prozent der Wärmeversorgung von Gebäuden auf erneuerbare Energien zu entfallen hat. Die Regelung gilt für Neubauten mit sofortiger Wirkung und für Bestandsbauten mit einer Übergangsfrist – verpflichtend ist es für alle, und somit werden fundierte Grundlagen benötigt, nach denen bemessen und gearbeitet werden kann. Die DIN V 18599 enthält die Kennwerte für die Berechnung der Energie-Anteile sowie der Abwärme in neuen Heizungsanlagen. Das vorliegende Fachbuch bildet eine umfassende Arbeitshilfe zum Thema.
„Berechnung der Anteile erneuerbarer Energien nach der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes 2024“ bietet praxisorientierte Informationen zu:
Die Publikation aus dem Hause DIN Media beinhaltet Praxistipps, Berechnungsbeispiele und ausfüllbare Formblätter.
Das Buch richtet sich an:
Architekt*innen und Bauingenieur*innen, Bauphysikbüros, Baubehörden, Bauträger*innen, Bauherr*innen, Energieberater*innen
1. Auflage, 56 Seiten, A5, Softcover Rückstich-Broschur, Print
ISBN 978-3-410-39202-6 | BESTELL-NR. 39202
E-BOOK 978-3-410-39203-3 | BESTELL-NR. 39203