Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

E-Learning

Einführung in die Einfache Sprache

E-Learning
jederzeit

29,00 EUR inkl. MwSt.

24,37 EUR exkl. MwSt.

Das ist enthalten 

  • 6 Monate Zugriff auf die Lerninhalte

Inhalt

Einfache Sprache macht Inhalte (z. B. auf Webseiten oder in Dokumentationen) verständlicher und lesbarer. Dadurch erhöhen Sie die Chance, dass Ihre Inhalte die Zielgruppen erreichen und vermeiden Missverständnisse, die durch Fachsprache oder unnötig komplizierte Formulierungen entstehen.

Das E-Learning vermittelt in einer Kombination aus Texten und Videos die wichtigsten Inhalte der DIN 8581-1, die Regeln für Einfache Sprache festlegt. Sie lernen anhand von Beispielen, wie Sie Inhalte in Einfacher Sprache darstellen.

Zur Vertiefung des Lernstoffs eignet sich unser Online-Seminar Einfache Sprache in der Praxis, in dem Sie die Übersetzung in Einfache Sprache unter Anleitung praktisch einüben können (gerne mit Beispielen aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmenden).

Ein Text in Einfacher Sprache enthält in der Regel alle Inhalte eines Ausgangstextes und kann diesen ersetzen. Er vermeidet komplexe Satzkonstruktionen, ist aber im Fließtext geschrieben und kann Nebensätze enthalten. Daher ist Einfache Sprache nicht barrierefrei. Möchten Sie Ihre wichtigsten Inhalte zusätzlich in barrierefreier Form darstellen, empfehlen wir unser E-Learning zu Leichter Sprache nach DIN SPEC 33429.

Eine Kombination beider Sprachformen ist sinnvoll, wenn Sie möglichst viele Menschen erreichen möchten. Das geht am einfachsten mit unserem Paket aus beiden E-Learnings: Einführung in die Leichte und die Einfache Sprache .

Mehr zu den Unterschieden zwischen beiden Sprachformen und zu gesetzlichen Anforderungen finden Sie auf unserer Themenseite: Leichte und Einfache Sprache.

Das lernen Sie in der Weiterbildung

Dieses E-Learning zeigt Möglichkeiten auf, wie die Empfehlungen aus der DIN 8581-1 in die Praxis umgesetzt werden können. Es vermittelt ein klares Verständnis davon wie die Einfache Sprache gezielt eingesetzt werden kann. Kommunikationssituationen oder Texte werden vorgestellt und mögliche Anpassungen an die Einfache Sprache aufgezeigt.

Das E-Learning eignet sich auch als Begleitmaterial zur DIN 8581-1: „Einfache Sprache - Anwendung für das Deutsche - Teil 1: Sprachspezifische Festlegungen“.

Folgende Inhalte haben wir für Sie vorbereitet:

  • Grundlagen, Regeln und Empfehlungen für Leichte Sprache
  • Zentrale Inhalte der DIN 8581-1 für Einfache Sprache
  • Beispiele zur praktischen Umsetzung

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

Die Weiterbildung richtet sich an alle Menschen, die für Unternehmen, Behörden und andere Organisationen Texte verfassen, bearbeiten oder die Erstellung von Texten steuern, zum Beispiel:

  • Texter*innen
  • Content-Ersteller*innen
  • Redakteur*innen
  • PR-Fachkräfte
  • QM-Beauftragte
  • QM-Beauftragte
  • Sachbearbeiter*innen
  • Alle interessierten Personen

Inhalte

  • Modul 1: Allgemeine Einführung
  • Modul 2: Die Textebene
  • Modul 3: Die Satzbene
  • Modul 4: Die Wortebene
  • Modul 5: Die Gestaltung
Der Kurs kann nach Erhalt der Login-Daten innerhalb des Freischaltungszeitraums jederzeit gestartet werden.

29,00 EUR inkl. MwSt.

24,37 EUR exkl. MwSt.

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...