Inhalt
Vielfältig sind die Herausforderungen beim Gestalten optimaler Recruiting-Prozesse. Kandidatinnen und Kandidaten stellen Anforderungen an Entscheidungsgeschwindigkeit, Transparenz und Kommunikation. Personalverantwortliche möchten möglichst die am besten Passenden identifizieren und offene Stellen möglichst schnell besetzen.
Der eignungsdiagnostische Prozess stellt sicher, dass Stellen zügig besetzt werden können und die neuen Mitarbeitenden optimal zu den gestellten Anforderungen passen. Der dazu passende optimale Methodenmix zeichnet sich durch hohen Anforderungsbezug, die richtige Auswahl von Instrumenten und die richtige Reihenfolge mit ressourcenschonenden Entscheidungsschritten, aus.