Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Inhouse-Seminar S-199
Sichere Maschinen und Anlagen können in Europa unter Beachtung der geltenden Richtlinie und der Anwendung von Normen vertrieben werden – produkthaftungsrechtlich gelten teilweise höhere Anforderungen. International tätige Unternehmen müssen sich mit den anderen Rechtsordnungen auseinandersetzen, um auch bei weltweitem Vertrieb rechtssicher agieren zu können.
Die profunde Kenntnis der Differenzen und Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Regelungen kann schon im Vorfeld – in der Konstruktion und Entwicklung eines Produkts – maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Ulrich Paul (Diplom-Ingenieur, Master of Laws) vermittelt diese Kenntnisse umfassend und anschaulich für alle wesentlichen Regionen und Länder.
Viele Unternehmen müssen sich mit den rechtlichen Vorgaben anderer Länder auskennen – sonst kann es beim Inverkehrbringen schnell zu Konflikten und Verlusten kommen. Dieses Seminar schafft mehr Rechtssicherheit:
Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, Direktoren, Leitende und verantwortliche Mitarbeitende aus produzierenden Unternehmen, speziell aus den Bereichen:
Philipp Reusch
Reusch Rechtsanwälte Büro Berlin Hackesche Höfe
Ulrich Paul
Ingenieurbüro für internationale Arbeits- und Produktsicherheit