Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die vorliegende Norm beschreibt ein Verfahren zur Messung der erforderlichen Energie für eine schnelle Delaminierung einer Probe aus Papier oder Pappe. Ein Versagen der Probe in der "Z"- oder Dickenrichtung wird durch ein Pendel mit einer festgelegten Masse initiiert, das sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt.
Das Verfahren ist für ein- und mehrlagige Papiere und Pappen, einschließlich beschichteter Bögen und solche, die mit synthetischen Polymerschichten laminiert sind, geeignet. Es ist besonders für Papiere und Pappen geeignet, die während des Drucks oder der Verarbeitung schnellen Schlägen, Impulsen oder Stoß-belastungen in z-Richtung [4], [8] ausgesetzt sein können.
Das Prüfverfahren beinhaltet das Haftvermögen eines doppelseitigen Klebebandes an beiden Seiten der Probe unter Druck. Aus diesem Grund kann dieses Verfahren für Werkstoffe ungeeignet sein, die strukturell durch Zusammenpressen beschädigt werden könnten oder dermaßen porös sind, um eine Migration der Klebstoffzusammensetzung in oder durch die Probe zu ermöglichen.
Dieses Dokument enthält die deutsche Übersetzung der vom Technischen Komitee ISO/TC 6/SC 2 "Test methods and quality specifications for paper and board" (Sekretariat: SIS, Schweden) ausgearbeiteten Internationalen Norm ISO 16260:2016. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 074-02-03 AA "Physikalisch-technische Prüfverfahren für Papier und Pappe" im DIN-Normenausschuss Papier, Pappe und Faserstoff (NPa).