Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN ISO 8049:2015) wurde unter Federführung des Technischen Komitees ISO/TC 155 "Nickel and nickel alloys" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) im Parallelverfahren mit CEN/TC SS M14 "Nickel" überarbeitet, wofür das CEN-Generalsekretariat zuständig ist.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 066-03-04 AA "Nickel" des DIN-Normenausschusses Nichteisenmetalle (FNNE).
Das Dokument definiert für Ferronickellose, die in Form von Schrot entsprechend der Festlegung in ISO 6501 vorliegen, für diejenigen Fälle eine Methode der Probenahme für die Analyse, in denen die Lose entweder schmelzenweise oder durch Entnahme von gemischtem Vorrat zusammengestellt werden. Der Zweck besteht darin, die Gehalte der verschiedenen Elemente zu bestimmen; entweder an Rohbarren nach physikalischen Analyseverfahren (zum Beispiel Röntgenfluoreszensanalyse oder Emissionsspektralanalyse) oder an Spänen nach trockenen Methoden (Kohlenstoff, Schwefel) oder mit chemischer Analyse (andere Elemente).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 28049:1992-07 .
Gegenüber DIN EN 28049:1992-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normnummer entsprechend der ISO geändert; b) Abschnitt 5.1.4 neu aufgenommen; c) redaktionell angepasst.